Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Parodie und Verkehrung (eBook)

Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
131 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-8470-0664-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
45,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Band versammelt Studien zu mittellateinischen, deutschen und englischen Texten, die Techniken und Strategien der Parodie in der Vormoderne beleuchten. Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den >Carmina Burana< bis zur >Aithiopika<-Rezeption des 16. Jahrhunderts, umfasst geistliche Lyrik und Sangspruch ebenso wie mittelhochdeutsche Epik und bietet so Einblick in das weitgefächerte Spektrum parodistischer Sinnstiftung.

PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel.

PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel.

Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Body 8
Seraina Plotke / Stefan Seeber: Parodie und Verkehrung. Versuch einer Annäherung 8
I. Intertextuelles recycling? 8
II. Zu den Beiträgen des Bandes 13
III. Intertextuell basiertes Lachen 15
Nikolaus Henkel: Parodie und parodistische Schreibweise im hohen und späten Mittelalter. Lateinische und deutsche Literatur im Vergleich 20
I. 22
II. 25
III. 35
IV. 42
Carmen Cardelle de Hartmann: Parodie in der Sammlung. Eine parodistische Nachbarschaft in den ›Carmina Burana‹ (CB 89–90) 46
I. Die Ordnung der Sammlung 48
II. Ein Codex für die konsekutive Lektüre? 55
III. Eine parodistische Nachbarschaft: CB 89 und CB 90 57
IV. Zum Schluss 72
Seraina Plotke: Polydimensionale Parodie. Verfahren literarischer Verkehrung im ›Helmbrecht‹ Wernhers des Gärtners 74
Stefan Seeber: Grüße nach Eilenburg. Johannes Zschorns Vorrede zu seiner ›Aithiopika‹-Übersetzung (1559) 90
Die ›Aithiopika‹ als Katalysator der modernen Romanpoetik 90
Der Sonderfall: Die deutsche Übertragung und ihre Widmung 92
Zschorns Widmung als Parodie: Voraussetzungen und Umsetzung 96
Parodie als Erkenntnisrahmen 96
Zschorns Widmung 100
Zschorns Widmung im Kontext 104
Fazit: Audaces fortuna iuvat 109
Eva von Contzen: Die Lust am Lesen. Parodie in den Vorreden englischer Übersetzungen antiker Romane 112
Widmungen und Vorreden in Übersetzungen antiker Werke 115
Spiel und Liebe: Vorreden in Übersetzungen antiker Romane 119
Antike Stoffe in der Frühen Neuzeit: Affirmation und Spiel 128

Erscheint lt. Verlag 5.12.2016
Reihe/Serie Encomia Deutsch
Encomia Deutsch.
Encomia Deutsch.
Co-Autor Carmen Cardelle de Hartmann, Eva von Contzen, Nikolaus Henkel, Seraina Plotke, Stefan Seeber
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte Anglistik • Buchdruckgeschichte • Germanistik • Latein /Literatur • Latein /Literatur, Literaturgeschichte • Literatur • Literaturgeschichte • Mittelalter • Moderne • Paratext • Parodie • Sangspruch
ISBN-10 3-8470-0664-9 / 3847006649
ISBN-13 978-3-8470-0664-0 / 9783847006640
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theater als Ware - Verlegen als Kritik

von Lisa-Frederike Seidler

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
109,95
Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht

von Helga Kotthoff; Damaris Nübling

eBook Download (2024)
Narr Francke Attempto (Verlag)
25,99