This Blessed Plot (eBook)
402 Seiten
Universitätsverlag Winter
978-3-8253-7487-7 (ISBN)
Cover 1
Titel 4
Impressum 5
Inhalt 6
Vorwort der HerausgeberInnen 8
TEIL I: FRÜHE NEUZEIT 14
1. „This blessed plot, this earth, this realm, this England. “Zur Entstehung des englischen Nationalbewusstseins in der Tudorzeit 16
2. Let it be. Kontingenz und Ordnung in Schicksalsvorstellungen bei Chaucer, Boethius und Shakespeare 42
3. Der Eigen-Kommentar als Mittel literarischer Traditionsstiftung. Zu Edmund Spensers "The Shepheardes Calender" 62
4. Die bessere Muse. Zur Ästhetik des Inneren bei Sir Philip Sidney 80
5. Erinnerung und Erwählung. Zwei Modelle von Nationsbildung im England des 16. und 17. Jahrhunderts 100
6. Vom vormodernen zum modernen Zeitregime. Shakespeare und Milton 114
7. Geister, Gespenster, Dämonen bei Shakespeare und Milton 126
8. Späthumanismus im Zeitalter der Konfessionalisierung. John Milton und Thomas Browne 142
9. Die Träume von Adam und Eva im Paradies 152
TEIL II:AUFKLÄRUNG UND ROMANTIK 166
1. Festen und Fasten. Zur Kulturgeschichte und Krise des bu?rgerlichen Festes 168
2. Der Sammler als Pedant. Skizzen eines Typus bei Thomas Overbury, Jean de La Bruyère, Joseph Addison 190
3. „Opting in“ und „opting out“. Konformität und Individualität in poetologischen Debatten der englischen Aufklärung 202
4. Wordsworth und die romantische Krise. Das Kind als Vater 216
5. Römische Ruinen in der englischen Romantik 232
6. Weltende und Spätzeit in Texten von Thomas Browne und Walter Pater 248
7. Fluchten aus der Geschichte. Die Wiedererfindung von Tradition vom 18. bis zum 20. Jahrhundert 262
TEIL III:MODERNE 278
1. Pan, Paganismus und Jugendstil 280
2. Die Bedeutung der Zeit in der englischen Moderne 298
3. Das Gedächtnis der Moderne am Beispiel von T. S. Eliots "The Waste Land" 320
4. Verhaltenslehren der Kälte in T. S. Eliots Drama "The Cocktail Party" 338
5. Der Sturz vom Parnass: Die De-Kanonisierung Ezra Pounds 354
6. Joyces Dublin 374
Nachwort von Aleida Assmann 386
Nachweise 388
Personen- und Werkregister 392
Back Cover 402
Erscheint lt. Verlag | 21.9.2016 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft |
ISBN-10 | 3-8253-7487-4 / 3825374874 |
ISBN-13 | 978-3-8253-7487-7 / 9783825374877 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,7 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich