Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Wochenplan Fabeln / Klasse 5-6 -  Birgit Brandenburg

Wochenplan Fabeln / Klasse 5-6 (eBook)

Jede Woche in fünf Einheiten auf einem Bogen im 5.-6. Schuljahr
eBook Download: PDF
2015 | 3. Auflage
64 Seiten
Kohl-Verlag
978-3-95686-391-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe und bietet eine umfassende Sammlung von 10 Wochenplänen, die optimal auf den Deutschunterricht abgestimmt sind. Jeder Wochenplan enthält einen Lesetext und dazu passende, vielfältige Aufgaben, die die wesentlichen Kernbereiche des Deutschunterrichts - Lesekompetenz, Rechtschreibung, Grammatik und kreatives Schreiben - intensiv fördern. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, was eine effektive Differenzierung ermöglicht und den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler gerecht wird. Dadurch eignet sich das Material sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für selbstständiges Arbeiten zuhause. Das strukturierte Wochenplanformat ist in fünf Einheiten pro Woche unterteilt und erlaubt es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Dabei steht nicht nur die Vermittlung fachlicher Kompetenzen im Vordergrund, sondern auch das selbstständige Erarbeiten und die Eigenkontrolle durch beiliegende Lösungen. Die Übungen sind schülerorientiert und berücksichtigen die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse. So wird ein individuelles Vorgehen gefördert, während gleichzeitig die Heterogenität der Schüler berücksichtigt wird. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf der Behandlung von Fabeln. Diese klassische Textgattung wird den Schülern durch leicht verständliche und strukturierte Beispiele nähergebracht, um ein grundlegendes Textverständnis zu entwickeln. Die Erarbeitung der Fabelmerkmale ermöglicht es den Schülern, zentrale Inhalte zu verstehen und menschliches Verhalten im Vergleich mit den Fabelwesen zu reflektieren. Auch Märchen werden in die Wochenpläne integriert und bieten einen kreativen Zugang zur Textarbeit. Durch den modularen Aufbau lassen sich die Wochenpläne flexibel im Unterricht einsetzen, sei es in Freiarbeitsphasen oder als regelmäßige Wochenübung. Die kurzen, ansprechenden Lesetexte regen die Schüler zum kreativen Schreiben an und motivieren sie zur weiteren Auseinandersetzung mit den Texten, beispielsweise in Rollenspielen oder weiterführenden Aufgaben. Der Band besteht aus zwei klar strukturierten Teilen: Im ersten Teil finden sich die Wochenpläne, die für alle Schwierigkeitsstufen geeignet sind, gefolgt von den differenzierten Aufgaben in drei Niveaustufen. Dies ermöglicht es den Schülern, entsprechend ihrer Fähigkeiten zu arbeiten. Im zweiten Teil sind die Lösungen übersichtlich zusammengefasst, sodass eine Selbstkontrolle problemlos möglich ist. Besonders für Schüler, die ihr kreatives Schreiben verbessern, ihre Lesekompetenz stärken und ihre Fähigkeiten in Rechtschreibung und Grammatik festigen möchten, ist dieses Arbeitsmaterial ideal. Es fördert eigenständiges Lernen, unterstützt durch die klaren Wochenpläne, die eine gezielte Bearbeitung ermöglichen. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben bleibt die Motivation der Schüler erhalten und das Material kann gezielt auf unterschiedliche Lernbedürfnisse abgestimmt werden. Dieses Heft bietet eine ideale Grundlage für nachhaltiges und motivierendes Lernen, indem es sowohl die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler verbessert als auch das selbstständige Arbeiten in den Vordergrund stellt. Egal, ob im Unterricht oder für das häusliche Üben - die Wochenpläne bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und stärken die wichtigsten Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts. 64 Seiten, mit Lösungen
Erscheint lt. Verlag 1.12.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-95686-391-7 / 3956863917
ISBN-13 978-3-95686-391-2 / 9783956863912
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99