Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Auf die Bilder, fertig, los! -  Gabriela Rosenwald

Auf die Bilder, fertig, los! (eBook)

Freies Schreiben mit Bildern, Bildergeschichten und Wimmelbildern
eBook Download: PDF
2015 | 3. Auflage
48 Seiten
Kohl-Verlag
978-3-95686-242-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie an die Sekundarstufe der Klassen 5 und 6. Es bietet eine Vielzahl an kreativen Schreibaufgaben, die durch Bildergeschichten, Bildfolgen und Wimmelbilder inspiriert werden. Die Kopiervorlagen sind in drei differenzierte Niveaustufen unterteilt, sodass das Heft sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Schreibende geeignet ist. Es eignet sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und enthält Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können. Mit diesem Heft können Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Fantasie und Kreativität entfalten, indem sie lustige, fantasievolle oder auch nachdenkliche Geschichten zu den vorgestellten Bildern erfinden. Dabei reicht die Auswahl von ein bis vier Bildern bis hin zu Wimmelbildern und Ausmalbildern. Zu jeder Bildreihe gibt es kreative Anregungen, die den Kindern helfen, ihre Geschichten zu entwickeln. Die Aufgaben zu den Bildergeschichten stimulieren nicht nur das freie Schreiben, sondern fördern auch das kreative Denken und die Ausdrucksfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Die Bildergeschichten bieten eine ideale Grundlage, um das kreative Schreiben zu üben und zu verbessern. Besonders hilfreich ist, dass die Schülerinnen und Schüler durch die bildliche Darstellung beim Verfassen ihrer Aufsätze unterstützt werden. Die Bilder regen an, eine zusammenhängende Geschichte zu entwickeln, indem die Kinder ihre Beobachtungen und Ideen in Worte fassen. Schwächere Schülerinnen und Schüler können durch gezielte Fragen und das genaue Betrachten der Bilder leichter in das Thema einsteigen und ihre Geschichten klarer strukturieren. Das Heft eignet sich nicht nur für den traditionellen Aufsatzunterricht, sondern auch für den Einsatz in der Freiarbeit. Die Schülerinnen und Schüler können die Aufgaben sowohl allein, im Partner- oder auch im Gruppenarbeit bearbeiten. Das kreative Schreiben zu Bildfolgen ermöglicht den Kindern, sich intensiv mit der Struktur von Geschichten auseinanderzusetzen und ihre Ideen zu ordnen. Eine zusätzliche Möglichkeit besteht darin, die Bilder in einer ungeordneten Reihenfolge anzubieten und die Schülerinnen und Schüler die Bilder neu anordnen zu lassen, um so ihre eigene Geschichte zu gestalten. Jedes Kapitel enthält eine Bildgeschichte und entsprechende Fragen, die das Schreiben erleichtern. Das Informationsblatt ist zweigeteilt: Der obere Teil bietet eine Anregung oder eine mögliche Geschichte, während der untere Bereich den Schülerinnen und Schülern hilft, ihre eigene Geschichte zu entwickeln. Die Lehrerinnen und Lehrer können entscheiden, ob sie den Schülerinnen und Schülern diese Handreichung austeilen oder die Bilder für sich sprechen lassen. Das Heft umfasst 21 Geschichten sowie eine Blankovorlage, die den Schülerinnen und Schülern noch mehr Raum für eigene Ideen lässt. 48 Seiten, mit Lösungen
Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-95686-242-2 / 3956862422
ISBN-13 978-3-95686-242-7 / 9783956862427
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 22,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99