Brecht lesen (eBook)
320 Seiten
Theater der Zeit (Verlag)
978-3-95749-090-2 (ISBN)
Hans-Thies Lehmann, Professor für Theaterwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (emeritiert); Präsident der Internationalen Brecht Gesellschaft; Vorstandsmitglied der Heiner Müller Gesellschaft; Editorial Board der Zeitschrift "Performance Research"; 1982-87 Mitarbeit am Aufbau und Lehrtätigkeit am Studiengang Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen; Aufbau des Studiengangs Dramaturgie der Goethe-Universität Frankfurt/Main; zahlreiche internationale Lehrtätigkeiten. Publikationen (Auswahl): "Theater und Mythos" (1991); "Postdramatisches Theater" (in 25 Sprachen übersetzt) (1999); "Das Politische Schreiben" (2002); "Heiner Müller Handbuch. Leben – Werk – Wirkung" (2004, Mit-Hg.); "Theater in Japan" (2006, Mit-Hg.); "Tragödie und dramatisches Theater" (2013). Zahlreiche Publikationen zu Brecht, zum Gegenwartstheater, Theorie und Ästhetik des Theaters.
Brecht lesen – Gesichter und Aspekte / Seite 7
Schlaglichter auf den anderen Brecht / Seite 31
Text und Erfahrung / Seite 43
Der Schrei der Hilflosen / Seite 63
Das Subjekt der Hauspostille / Seite 88
Zum Asozialen des Sozialen / Seite 107
Das Neue und der Genuss – Mahagonnygesänge / Seite 124
Fabel-Haft / Seite 147
Die Rücknahme der Maßgabe / Seite 165
Versuch über Fatzer / Seite 180
Schauspieler und Gangster / Seite 191
Brechts Galilei / Seite 203
Kafkas Bruder / Seite 222
Adornos Brecht / Seite 236
"Sie werden lachen: es muß systematisch vorgegangen werden" – Bloch und Brecht /Seite 243
Chroniken: unheroische Dokumente / Seite 249
Das vergessene Vergessen / Seite 261
Das Schwimmgedicht / Seite 271
Sexualität: ein "Furchtzentrum" / Seite 298
Den Tod sterben / Seite 310
Brechtblock / Seite 322
Nachweis / Seite 326
Kurzbiografie / Seite 327
Erscheint lt. Verlag | 7.7.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Recherchen |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Adorno • Althusser • Celan • Das Politische Schreiben • Drama • Episches Theater • Lehrstücke • Lyrik • Postdramatisches Theater • Theaterwissenschaft |
ISBN-10 | 3-95749-090-1 / 3957490901 |
ISBN-13 | 978-3-95749-090-2 / 9783957490902 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich