Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Rohstoffmacht Russland (eBook)

Eine globale Energiegeschichte
eBook Download: PDF
2025 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
281 Seiten
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-53171-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bereits in der späten Zarenzeit entwickelte sich Russland durch den Aufbau einer modernen Erdölindustrie im Kaukasus zu einem der weltweit führenden Erdölproduzenten und baute diese Position in der Sowjetzeit weiter aus. Die Industrialisierung und der Aufstieg zur Weltmacht waren eng mit der Fähigkeit verbunden, das enorme Ressourcenpotenzial zu nutzen und fossile Energieträger in immer größerem Umfang nach Europa, dem Hauptabnehmer für russisches Öl und Gas, zu exportieren. Nach dem Zerfall der Sowjetunion waren es die Ölmilliarden, die dem Putin-Regime seine Machtbasis sicherten. Auch wenn die europäisch-russische Energieverflechtung mit dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 einen abrupten Bruch erfahren hat, bleiben Russlands Rohstoffe wichtig, solange die Welt auf fossile Energieträger angewiesen ist. Energie und Handel erscheinen in den gängigen Darstellungen zur russischen Geschichte meist als Nebenschauplätze. Dieses Buch rückt sie in den Mittelpunkt der Erzählung. Denn der Umgang Russlands mit seinem Rohstoffreichtum ist zentral, um den Entwicklungsweg des Landes und sein Verhalten in Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen.

Jeronim Perović ist Direktor des Center for Eastern European Studies (CEES) und Titularprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Er befasst sich in Forschung und Lehre mit russischer Geschichte und der Geschichte des Balkans.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2025
Zusatzinfo mit 3 farb. Karten
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Energiegewinnung • Gas • Kalter Krieg • Krieg gegen die Ukraine • Öl • Pipeline • Russland • Sibirien • Sowjetunion • Weltmacht Russland
ISBN-10 3-412-53171-5 / 3412531715
ISBN-13 978-3-412-53171-3 / 9783412531713
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
General - Diktator - Mythos

von Carlos Collado Seidel

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
28,99
General - Diktator - Mythos

von Carlos Collado Seidel

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
28,99
Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und …

von Horst Teltschik; Michael Gehler

eBook Download (2025)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
89,00