Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Pädagogik, Elite, Missbrauch -  Jürgen Oelkers

Pädagogik, Elite, Missbrauch (eBook)

Die »Karriere« des Gerold Becker
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
608 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-4397-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
62,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Gerold Becker (1936-2010) war ein bekannter deutscher Pädagoge, ein gefragter Redner, ein profilierter Autor und einer der schlimmsten Päderasten der jüngeren Erziehungsgeschichte. Das Buch beschreibt die Stationen dieser Karriere und gibt erstmalig den Blick frei auf einen Reformpädagogen, der alles getan hat, niemals etwas von sich preiszugeben. Gerold Becker (1936-2010) war ein bekannter deutscher Pädagoge, Leiter der Odenwaldschule, ein gefragter Redner, ein profilierter Autor und einer der schlimmsten Päderasten der jüngeren Erziehungsgeschichte. Der Skandal seiner Entlarvung im März 2010 hat die deutsche Pädagogik nachhaltig erschüttert. Beckers Doppelleben ist nie aufgefallen, und er hat im Schutz mächtiger Freunde eine erstaunliche Karriere machen können. Das Buch gibt überdies Auskunft, wie sich Hartmut von Hentig im System Gerold Beckers verhalten hat. Jürgen Oelkers nimmt die Stationen dieser »Karriere« in den Blick. Er gibt erstmalig die Sicht frei auf einen Reformpädagogen, der alles getan hat, niemals etwas von sich preiszugeben.

Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der 'Zeitschrift für Pädagogik' sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.

Inhalt 6
Vorwort 10
Kapitel 1 Einleitung 14
Kapitel 2 Der unbekannte Gerold Becker 22
2.1 Eltern, Geschwister und Herkunft 23
2.2 Schüler, Student und Jugendführer 53
2.3 Der Theologe und sein Vikariat 75
Kapitel 3 Die Geburt des Pädagogen 93
3.1 Das Pädagogische Seminar der Universität Göttingen 94
3.2 Architekt und Sozialpädagoge 118
3.3 Zwei gescheiterte Doktoranden 137
Kapitel 4 Lehrer und Schulleiter 153
4.1 Der schnelle Weg zum „Zauberberg“ 153
4.2 Ein Aufstand und seine Folgen 176
4.3 Die Inszenierung der „Musterschule“ 193
Kapitel 5 Der rätselhafte Abgang 218
5.1 Das Jahr 1985 218
5.2 Ein Abgang „ohne Netz“ 239
5.3 „Chefideologe“ der Landerziehungsheime 258
Kapitel 6 Eine Gruppe von „Pädokriminellen“ 281
6.1 Der Täter Gerold Becker 282
6.2 Eine bündische Verbindung 308
6.3 Der Musiklehrer und sein Freund 326
Kapitel 7 Opferbiografien 349
7.1 Notlagen und Übergriffe 350
7.2 Zwei Schicksale 369
7.3 Lebenslange Folgen und früher Tod 403
Kapitel 8 Eine zweite und eine dritte Karriere 426
8.1 Der Schulentwickler aus Wiesbaden 427
8.2 Erste Entlarvung und Neustart 453
8.3 Reibungsloser Wiedereinstieg 485
Kapitel 9 Das Ende 516
9.1 „Erklärung“ und Apologien 517
9.2 Der grosse Pädagoge als Opfer 547
9.3 Versuche des Gedenkens 572
Quellen und Literatur 590
Archive, Gespräche und Dokumentationen 590
Schriften von Gerold Becker 591
Weitere Quellen 596
Darstellungen 606

Erscheint lt. Verlag 22.2.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-7799-4397-2 / 3779943972
ISBN-13 978-3-7799-4397-6 / 9783779943976
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99