Kooperationen auf dem Prüfstand (eBook)

Wie die pädagogische Praxis Zusammenarbeit wahrnimmt und gestaltet
eBook Download: PDF
2015 | 1., Bibliotheksvertrieb über utb scholars
293 Seiten
Bertelsmann, W (Verlag)
978-3-7639-5488-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kooperationen auf dem Prüfstand - Daniela Schleifenbaum, Vanessa Mousiol
Systemvoraussetzungen
44,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie ausgeprägt ist die Kultur der Zusammenarbeit im pädagogischen System tatsächlich? Welche Praktiker und Praktikerinnen im Bildungssystem kooperieren überhaupt miteinander und verstehen sich als Bildungseinheit?
Die Studie ist eine umfassende und bildungsbereichsübergreifende Darstellung des Ist-Zustands der Kooperationen im pädagogisch organisierten System des lebenslangen Lernens. Sie identifiziert aktuelle Kooperationsmodi und Gelingensbedingungen und deckt Lücken in der Zusammenarbeit auf. Die umfangreichen empirischen Daten stammen aus der quantitativen sowie qualitativen Befragung von Mitarbeitenden aus acht Feldern des Erziehungs- und Bildungswesens. Sie liefern neue Erkenntnisse für die komparative pädagogische Berufsgruppenforschung indem sie vom Kindergarten bis zur Weiterbildung alle zentralen Bildungssegmente untersucht. Auch die Bereiche Organisationspsychologie, Soziologie und Anthropologie profitieren von den Ergebnissen dieser Dissertation.

Daniela Schleifenbaum ist seit 2010 Lehrbeauftragte an der Universität des dritten Lebensalters in Frankfurt/Main. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören komparative Berufsgruppenforschung, pädagogische Institutionen- und Organisationsforschung sowie Kooperationsforschung. Vanessa Walther ist Mitbegründerin einer Montessori Schule in Hanau. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Bildungsforschung, komparative Berufsgruppen- und Hochschulforschung.

Vowort
1.Einleitung
1.1Die Relevanz der pädagogischen Kooperationsforschung für die Erziehungswissenschaften
1.2Untersuchungziele und forschungsleitende Fragestellungen
1.3Exkurs: Das Forschungsprojekt "PAELL"
1.4Aufbau des Buches

TEIL A: THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN
2.Kooperation
2.1Begriffsdefinition
2.2Vorraussetzungen
2.3Abgrenzung zu verwandten Begriffen
2.4Formen
2.5Sozialwissenschaftliche Auslegungen
2.6Definition für die vorliegende Untersuchung
3.Das pädagogisch organisierte System des lebenslangen Lernens

TEIL B: EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG
4.Methodische Vorgehensweise
4.1Vorstellung der Messinstrumente
4.2Die Datenanalyse
4.3Beschreibung der Netto-Stichprobe
5.Emprische Ergebnisse
5.1Aktueller Stand der Kooperationsaktivitäten
5.2Kooperationswahrnehmungen


TEIL C: FAZIT
6.Zusammenschau und Konklusion
7.Ausblick
8.Quellenverzeichnis
9.Autorinnen

Erscheint lt. Verlag 14.10.2015
Reihe/Serie Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Bildungssystem • Dissertation • Kooperation • Lebenslanges Lernen • Netzwerke • Pädagogik
ISBN-10 3-7639-5488-0 / 3763954880
ISBN-13 978-3-7639-5488-9 / 9783763954889
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
66,99