Geo Social Business: Eine Möglichkeit der streuverlustfreien Zielgruppenansprache (eBook)
48 Seiten
Bachelor + Master Publishing (Verlag)
978-3-86341-694-2 (ISBN)
Textprobe: Kapitel 1.2, Zahlen und Fakten: Wie viel theoretisches Potential in dem Bereich des Geo Social Business steckt, wird im folgenden Abschnitt mittels aktueller Zahlen in den zu kombinierenden Bereichen aufgezeigt. 1.2.1, Social Networks: Social Networks gehören zu den aufstrebendsten Entwicklungen der heutigen Zeit, weltweit sind Social Networks von immer wichtigerer Bedeutung. Seit 2005 ist in der von Google erstellten Statistik mit den am meisten wachsenden Suchbegriffen weltweit immer mindestens ein Social Network vertreten. 2010 ist Facebook in Deutschland nicht nur auf dem 7. Rang der am stärksten wachsenden Suchbegriffe, sondern gleichzeitig auch auf Platz 1 der am häufigsten gesuchten Begriffe [GOOG10b]. Alleine das größte Social Network (Facebook) kommt inzwischen auf über 500 Millionen Benutzer, dies entspricht ca. 13% der aktuellen Weltbevölkerung von 6,9 Milliarden Menschen, welche die Seite mindestens einmal im Monat abrufen. Außerdem gibt es ca. 250 Millionen Benutzer, die die Seite sogar täglich besuchen. Bereits über 200 Millionen Benutzer nutzen Facebook regelmäßig von einem mobilen Endgerät aus. Im Durchschnitt kreiert jede Person bei Facebook um die 90 Einträge jeglicher Art pro Monat und ist pro Tag ungefähr eine dreiviertel Stunde auf Facebook unterwegs [FACE10]. 1.2.2, Smartphones: Auch die Verbreitung und immer stärkere Nutzung von Smartphones und generell internetfähigen Endgeräten sind ein starker Katalysator von Geo Social Business. Dieses Jahr sind in Deutschland ca. 69% der Bevölkerung mit einem internetfähigem Handy ausgerüstet, allerdings nutzen nur 17% davon auch das mobile Internet. Die vergleichsweise geringe Nutzung lässt sich vor allem durch die Besitzer internetfähiger Handys, die noch keine Funktionen eines Smartphones besitzen, erklären, da gerade einmal 16% dieser Gruppe mobiles Internet benutzt. Diese Gruppe stellt mit ca. 50% aber noch die Mehrheit. Smartphone Besitzer nutzen das mobile Internet zu über 50%. 43% der Nutzer von mobilen Internetdiensten allerdings nutzen diese Dienste dafür bereits täglich. Während die Zahl der internetfähigen Handys und der Nutzer von mobilem Internet im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant bleibt, ist der Anteil der Smartphones unter den internetfähigen Handys um 7% Punkte zum Vorjahr gestiegen [ACCE10]. Die momentane Zielgruppe für Geo Social Business, die sowohl mobiles Internet nutzen, als auch ein Profil bei einem Social Network im Web 2.0 haben, liegt Hochrechnungen zufolge bei gerade einmal 2,69 Millionen was 3,8% der deutschen Bevölkerung über 14 Jahren entspricht [AXEL10].
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | 9 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb |
Schlagworte | augmented reality • eBusiness • Geo Marketing • geotagging • Mobile Business • Social Media • Social network |
ISBN-10 | 3-86341-694-5 / 3863416945 |
ISBN-13 | 978-3-86341-694-2 / 9783863416942 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich