Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit (eBook)
288 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-4238-2 (ISBN)
Diana Franke-Meyer, Jg. 1973, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung.
Inhalt 6
I. Einleitung 8
II. KlassikerInnen und WegbereiterInnen der frühkindlichen Bildung und Erziehung 14
1 Johann Amos Comenius (1592–1670) 14
2 Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) 22
3 Der Philanthropismus – bürgerliche Erziehungsreformzwischen 1770 und 1800 38
3.1 Joachim Heinrich Campe (1746–1818) 42
3.2 Christian Hinrich Wolke (1741–1825) 54
4 Friedrich Heinrich Christian Schwarz (1766–1837) 65
5 Johann Georg Wirth (1807–1851) 73
6 Die evangelische Kleinkinderschulbewegung 90
6.1 Johann Friedrich Oberlin (1740–1826) 95
6.2 Julie Regine Jolberg (1800–1870) 105
6.3 Theodor Fliedner (1800–1864) 129
6.4 Johann Friedrich Ranke (1821–1892) 148
6.5 Adolph Freiherr von Bissing-Beerberg (1800–1880) 163
7 Johannes Fölsing (1816–1882) 175
8 Friedrich Fröbel und die Fröbelbewegung 194
8.1 Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) 198
8.2 August Köhler (1821–1879) 214
8.3 Bertha von Marenholtz-Bülow (1810–1893) 228
8.4 Henriette Schrader-Breymann (1827–1899) 242
9 Maria Montessori (1870–1952) 252
III. Geschichte und Gegenwart – Von den KlassikerInnen und WegbereiterInnen zu den Kindertagesstätten heute 260
Literatur 273
Erscheint lt. Verlag | 11.9.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
ISBN-10 | 3-7799-4238-0 / 3779942380 |
ISBN-13 | 978-3-7799-4238-2 / 9783779942382 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich