Aktiv leben - trotz Rheuma -  Iris Ottinger,  Dr. med. Monika Ronneberger,  Dr. med. Florian Schuch

Aktiv leben - trotz Rheuma (eBook)

Mit der modernen Rheuma-Therapie Schmerzen lindern und Gelenkschäden stoppen. Zertifiziert von der STIFTUNG GESUNDHEIT
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
144 Seiten
Humboldt (Verlag)
978-3-8426-8668-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Endlich Schmerzen lindern und Gelenkschäden stoppen! Neue Diagnosemöglichkeiten und zielgerichtete Medikamente haben die Rheumatherapie revolutioniert. Viele Menschen mit Rheuma können heute ein beschwerdefreies oder wenigstens ein beschwerdearmes Leben führen. In diesem Ratgeber erklären ausgewiesene Rheumaexperten, wie eine individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmte Therapie gelingt und was jeder Patient dazu beitragen kann, um seine Lebensqualität erheblich zu steigern. Dazu gehören Physio- und Ergotherapie, das richtige Gewicht, Bewegung und Möglichkeiten der Stressbewältigung sowie eine ergänzende alternative Behandlung.

Dr. med. Florian Schuch ist Facharzt für Rheumatologie und Innere Medizin in einer großen rheumatologischen Schwerpunktpraxis in Erlangen. Er war u. a. Koordinator des Jahresmottos 2008/2009 der Rheumazentren 'Der informierte Patient als Partner'. Florian Schuch ist außerdem Mitglied des Vorstandes des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen e. V. sowie Mitglied im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie. Dr. med. Monika Ronneberger ist Diplom-Biologin und Fachärztin für Rheumatologie und Innere Medizin. Davor hat sie an der Universität Erlangen Nürnberg gearbeitet und die Studienabteilung mitgeleitet. Als Autorin und Beraterin für Projekte, die sich mit der Einhaltung der von Patient und Arzt gesetzten Therapieziele beschäftigen, hat sie seit vielen Jahren Erfahrung in der Patientenkommunikation. Monika Ronneberger arbeitet ebenfalls in der rheumatologischen Schwerpunktpraxis in Erlangen. Die freie Journalistin und Buchautorin Iris Ottinger ist Leiterin eines Redaktionsbüros und Autorin zahlreicher Ratgeber zu heilkundlichen und sportlichen Themen.

Dr. med. Florian Schuch ist Facharzt für Rheumatologie und Innere Medizin in einer großen rheumatologischen Schwerpunktpraxis in Erlangen. Er war u. a. Koordinator des Jahresmottos 2008/2009 der Rheumazentren „Der informierte Patient als Partner“. Florian Schuch ist außerdem Mitglied des Vorstandes des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen e. V. sowie Mitglied im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie.Dr. med. Monika Ronneberger ist Diplom-Biologin und Fachärztin für Rheumatologie und Innere Medizin. Davor hat sie an der Universität Erlangen Nürnberg gearbeitet und die Studienabteilung mitgeleitet. Als Autorin und Beraterin für Projekte, die sich mit der Einhaltung der von Patient und Arzt gesetzten Therapieziele beschäftigen, hat sie seit vielen Jahren Erfahrung in der Patientenkommunikation. Monika Ronneberger arbeitet ebenfalls in der rheumatologischen Schwerpunktpraxis in Erlangen.Die freie Journalistin und Buchautorin Iris Ottinger ist Leiterin eines Redaktionsbüros und Autorin zahlreicher Ratgeber zu heilkundlichen und sportlichen Themen.

Front Cover 1
Front Flap 2
Table of Contents 4
Body 3
Copyright 154
Back Flap 155
Back Cover 156

Laienverständlich und umfangreich klärt das Buch über die wichtigsten rheumatischen Erkrankungen und deren Therapien auf. Die neuesten Therapieansätze sind dabei schon berücksichtigt. Sehr positiv ist auch der umfangreiche zweite Teil, der sich mit dem Thema beschäftigt, wie man den Alltag meistert.mobil – Mitgliedermagazin der Deutschen Rheuma-LigaÜber Rheuma und seine Therapie sind schon viele Bücher geschrieben worden. Gerade für den Laien ist es schwierig, sich in dem riesigen Informations-Meer zurechtzufinden. Als Laie vermag man kaum, informativ gute von schlechten Werken zu unterscheiden. Eine besondere Herausforderung ist es jedoch, diesen riesigen Themenkomplex so leicht verständlich und umfassend darzustellen.Dr. Werner Frase, Präsident Deutsche Gesellschaft pro Naturheilkunde e.V.

Erscheint lt. Verlag 8.9.2015
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Schlagworte Alternativ-Medizin • Bewegung • Chronische Schmerzen • Entzündungen • Ernährung • Ernährungs-Ratgeber • Gelenke • Gesunde Ernährung • Gesundheitsratgeber • Gesundheits-Ratgeber • Medikamente • Moderne Therapie • Patientenratgeber • Patienten-Ratgeber • Rheuma • Schmerzen • Therapie
ISBN-10 3-8426-8668-4 / 3842686684
ISBN-13 978-3-8426-8668-7 / 9783842686687
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 891 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik - Epidemiologie - Therapie

von Sebastian Schulz-Stübner; Markus Dettenkofer …

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
46,99
Erste Anzeichen erkennen. Die Fülle der Therapien nutzen. Dauerhaft …

von Ulrich Hegerl; Svenja Niescken

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
19,99