Die Geschichte der Sklaverei (eBook)
192 Seiten
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
978-3-8438-0489-9 (ISBN)
Martin Schneider, M. A. Jahrgang 1973, studierte an der Universität Regensburg Allgemeine Wissenschaftsgeschichte, Geschichte und Politikwissenschaft. 2004-2009 arbeitete er für das Technische Museum Wien. Mitarbeit am Jubiläumsband "100 Jahre Technisches Museum Wien" (2009). 2009-2014 war er Programm-Manager für die Volkshochschule Traunreut. Er arbeitet als freier Autor sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung.
WAS IST SKLAVEREI?
Bestandsaufnahmen
Formen der Unfreiheit
HISTORISCHE ENTWICKLUNG
Sklaverei in alten Kulturen Asiens
Ägypten und der Orient
Griechenland und Rom
Das christliche Mittelalter
Der islamische Kulturraum
Sklavenhandel zwischen Afrika und der Neuen Welt
Widerstand und Rebellion
Die Abschaffung der Sklaverei
Sklaverei im Nationalsozialismus
Sklaverei und moderne Menschenrechte
Moderne Sklaverei im 20. und 21. Jahrhundert
THEMATISCHE ASPEKTE
Sklaverei als Thema in der Philosophie
Sklaverei als Thema in der Religion
Sklaverei als wirtschaftspolitischer Faktor
Sklaverei und Rassismus
SKLAVEREI - EIN DEUTUNGSVERSUCH
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN IM INTERNET
ANMERKUNGEN
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
Rechtsquellen
Literatur
Erscheint lt. Verlag | 22.6.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | marixwissen |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Schlagworte | Abschaffung Sklaverei • Ägypten • Antike • Asien • Ausbeutung • Blackbirding • Buddha • China • Eigentum • Freiheit • Fron • Frondienst • Geschichte • Imperialismus • Japan • Kinderarbeit • Knecht • Knechtschaft • Kolonialgeschichte • Konfuzius • Landwirtschaft • Lehn • Leibeigene • Leibeigenschaft • Menschenhandel • Menschenrecht • Menschenrechte • Menschenrechtsverletzung • Mittelalter • Moderne • Rassismus • Rom • Römisches Reich • Sklave • Sklavenhandel • Sklaverei • Sklavin • Slave • Slavery • Südstaaten • Tributsklave • unfrei • Unfreiheit • Unterdrückung • Zwangsarbeit • Zwangsprostitution |
ISBN-10 | 3-8438-0489-3 / 3843804893 |
ISBN-13 | 978-3-8438-0489-9 / 9783843804899 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.