Die geteilte Vergangenheit (eBook)
266 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-05-007045-2 (ISBN)
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- I. Der Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten und Österrreich -- Verfolgten- und Opfergruppen im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik -- Die Opfer- und Verfolgtenperspektive als Gründungskonsens? Zum Umgang mit der Widerstandstradition und der Schuldfrage in der DDR -- Zum Umgang mit nationalsozialistischer Vergangenheit in der Bundesrepublik -- Instrumentalisierter Antifaschismus und SED-Kampagnenpolitik im deutschen Sonderkonflikt 1960-1968 -- “... was wissen Se, was mir damals alles mitg'macht ham! ” Österreich und seine nationalsozialistische Vergangenheit -- II. Vergleichsperspektiven und Forschungsprobleme in der Diskussion -- Die doppelte „Vergangenheitsbewältigung”. Nationalsozialismus und Stalinismus als Herausforderungen zeithistorischer Forschung und politischer Kultur -- NS-Vergangenheit unter Ulbricht und Adenauer. Gesichtspunkte einer „vergleichenden Bewältigungsforschung“ -- Die Erinnerung an Nationalsozialismus und Widerstand im Spannungsfeld deutscher Zweistaatlichkeit -- Ein schlimmes gemeinsames Erbe kritisch und selbstkritisch auf beiden Seiten aufarbeiten -- Auf den Inhalt kommt es an. Zum Verhältnis von Zeitgeschichtsforschung und Geschichtsdiskurs im neuvereinigten Deutschland -- III. Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit im historischen Kontext der Geschichte beider deutscher Staaten -- Zur Gedenkstätte Ravensbrück -- Die NKWD/MWD-„Speziallager" in Deutschland. Anmerkungen zu einem Forschungsgegenstand -- Von Denkmälern und Denkmalen. Von Gedenkstätten und Zeithistorischen Museen -- Die KZ-Gedenkstätte Dachau: Anmerkungen zur Geschichte eines umstrittenen historischen Ortes -- Das Prinz-Albrecht-Gelände: Ein Ort deutscher Geschichte -- „Stimme und Faust der Nation . . - Thälmann-Kult kontra Antifaschismus -- Der politische und propagandistische Umgang mit der „Reichskristallnacht" in der DDR -- Internationale Erfahrungen -- Die Darstellung des Holocaust in den USA im Vergleich zu den beiden deutschen Staaten -- Die Gedenkstätte Theresienstadt gestern und heute -- IV. Bibliographie -- Neuere Forschungsliteratur zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten -- Autorenverzeichnis
Erscheint lt. Verlag | 24.7.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Zeithistorische Studien |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Naturwissenschaften ► Chemie | |
Schlagworte | Deutschland <Bundesrepublik> • Nationalsozialismus • Vergangenheitsbewältigung • Widerstand |
ISBN-10 | 3-05-007045-5 / 3050070455 |
ISBN-13 | 978-3-05-007045-2 / 9783050070452 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich