Kommunizieren in der Krise (eBook)
XIV, 255 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-04367-4 (ISBN)
Krisen aller Art treffen Unternehmen im Zeitalter von Social Media und Globalisierung heute härter, schneller und radikaler. Sie bringen nicht nur Branchen-Größen ins Schleudern, sondern auch mittelständische und kleine Unternehmen. Kluges, strategisches und zukunftsgesteuertes Kommunizieren ist dann überlebenswichtig. Aber: Unter allen Disziplinen der Unternehmenskommunikation ist die Krisenkommunikation die schwierigste. Nur wer ihre Werkzeuge perfekt beherrscht, kann der Krise und dem folgenden Meinungssturm auf allen Kanälen wirkungsvoll begegnen.
Dr. Lorenz Steinke erklärt anhand zahlreicher Fallbeispiele und Praxistipps, wie ein Unternehmen nicht nur erfolgreich durch die Krise geführt wird, sondern auch Shitstorms und Kundenfälle wendet und gestärkt aus der Krise hervorgeht.
Außerdem: In zahlreichen Kurzinterviews erläutern Branchenprofis wie Günter Wallraff, Petra Hoffknecht und Guido Warlimont, wie Journalisten recherchieren. Heute-Show-Reporter Martin Sonneborn sagt, welche Unternehmen dankbare Opfer für Satire sind, und dpa-Fotograf Oliver Beck warnt vor der Tausendstelsekunde, die - wie im Fall Ackermann - alles verändern kann.
Dr. Lorenz Steinke ist Journalist und freier Kommunikationsberater mit über 20 Jahren Berufserfahrung, zuletzt war er Pressesprecher eines DAX-Unternehmens. Er kennt PR-Krisen von beiden Seiten des Schreibtischs.
Dr. Lorenz Steinke ist Journalist und freier Kommunikationsberater mit über 20 Jahren Berufserfahrung, zuletzt war er Pressesprecher eines DAX-Unternehmens. Er kennt PR-Krisen von beiden Seiten des Schreibtischs.
Was ist gute Krisenkommunikation, oder: Wie man die Krise plant.- Der Werkzeugkasten für die Krisenarbeit.- Ihre Krise im Fernsehen – wenn alle Welt zuschaut.- Online ist alles anders – oder doch nicht?
Erscheint lt. Verlag | 12.2.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | XIV, 255 S. 12 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb | |
Schlagworte | Krisenkommunikation • Krisen-PR • Pressearbeit • PR-Instrumente • Public Relations • Unternehmenskommunikation |
ISBN-10 | 3-658-04367-9 / 3658043679 |
ISBN-13 | 978-3-658-04367-4 / 9783658043674 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich