Systemisch-konstruktivistische Pädagogik (eBook)
300 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-29146-2 (ISBN)
Inhalt 6
1. Konstruktionen von Wirklichkeiten: über Grenzenpädagogischen Wissens 14
1.1. Drei Bilder einer Konstruktion von Wissen 14
1.2. Die Konstruktion von Wissenschaft: das Ende der großen Entwürfe 24
1.3 Konstruktivistische Ansätze 31
2. Inhalte und Beziehungen: eine Einführung insystemische Beobachtermöglichkeiten 33
2.1. Wahrnehmung und Wirklichkeit 33
2.2. Das systemische Modell der Kommunikation 37
2.3. Inhalts- und Beziehungsaspekte und die Seiten einer Nachricht2 46
2.4. Strategien des Verhaltens 58
2.5. Beziehungskommunikation als wesentliches Ziel 62
3. Beziehungen: ein pädagogischesEntwicklungsland 64
3.1. Zum kulturgeschichtlichen Hintergrund der Unterscheidung vonInhalten und Beziehungen 64
3.2. Kulturgeschichte oder Kybernetik erster und zweiter Ordnung? 67
3.3. Inhaltliche und beziehungsmäßige Metakommunikation 73
3.4. Ausgewählte pädagogische Regeln zur Beziehungsebene 74
4. Was eine Pädagogik berücksichtigen soll:Symbolwelten, Imaginationen, reale Ereignisse 84
1. Strategie: die symbolische Realität entfalten 128
2. Strategie: die imaginative Realität entfalten 129
3. Strategie: die Grenzen der Realitätskonstruktionen entfalten 129
5. Konstruktion, Rekonstruktion, Dekonstruktion:über neue Muster pädagogischen Denkens 131
6. Die Macht der Rekonstruktionen: über strukturelleBeschränkungen konstruktivistischer Freiheit 159
6.1. Robinson als Paradigma natürlicher Erziehung 160
6.2. Jenseits von Gut und Böse: Fremdzwang und Selbstzwang alsrekonstruktive Beobachtermuster2 169
6.3. Gesellschaftliche Bedingungen als Konstruktionen und als Strukturenfür Erziehung 173
6.5. Zur Rolle von Beobachterbereichen in der Pädagogik 190
7. Zwischenreflexion: Der Beobachter in dersystemisch-konstruktivistischen Pädagogik und dasProblem der Komplexitätssteigerung 205
8. Konstruktion als revolutionäre Idee in derPädagogik: das Beispiel John Dewey 210
9. Konstruktive Methoden 230
9.1. Methode oder Technik? Das Beispiel Célestin Freinet 231
9.2. Systemisch-konstruktivistische Methodenvielfalt 237
10. Systemische Methoden: Was Pädagogen von dersystemischen Beratung lernen können 248
11. Grundprinzipien einersystemisch-konstruktivistischen Didaktik 269
11.1. Typen alter Didaktik 269
11.2. Vorläufer einer systemisch-konstruktivistischen Didaktik und derKampf gegen das Besserwissertum 271
11.3. Grundpostulate einer systemisch-konstruktivistischen Didaktik1 278
11.4. Didaktische Analyse und Planung: ein Fall von Chaosforschung? 292
11.5. Thesen zu einer systemisch-konstruktivistischen Didaktik1 295
12. Pädagogik als System oder Bewusstsein? 298
Literatur 303
Erscheint lt. Verlag | 1.1.2010 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
ISBN-10 | 3-407-29146-9 / 3407291469 |
ISBN-13 | 978-3-407-29146-2 / 9783407291462 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich