Bildungsmarketing (eBook)
192 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-29070-0 (ISBN)
Dipl. rer. soc., Dr. rer. pol. habil. Wolfgang Böttcher ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster.
Inhaltsverzeichnis 6
Teil A:
16
1. Die Vielfalt der Bildungsbereiche 17
1.1 Die Bereiche des Bildungssystems 18
1.2 Bildungsausgaben 22
2. Bildungspolitische Leitlinien:
25
Zusammenfassung 33
Teil B: Marketing 34
3. Grundlagen des Marketingbegriffes 35
3.1 Eine kleine Entwicklungsgeschichte des Marketings 35
3.2 Marketingformen und -ansätze: Marketing auf dem Weg
41
3.3 Der Marketingprozess 51
Zusammenfassung 55
4. Strategisches Marketing 56
4.1 (Situations-)Analyse 57
4.2 Zielformulierung 60
4.3 Langfristige Marketingplanung 67
4.4 Marketingstrategien 73
Zusammenfassung 96
5. Operatives Marketing 98
5.1 Produktpolitik (Leistungspolitik) 102
5.2 Preispolitik (Gegenleistungspolitik) 110
5.3 Distributionspolitik 116
5.4 Kommunikationspolitik 121
5.5 Personalpolitik 130
5.6 Ausstattungspolitik 135
5.7 Prozesspolitik 137
Zusammenfassung 139
6. Implementierung 140
Zusammenfassung 147
7. Kontrolle 148
Zusammenfassung 158
8. Bildungsmarketing in der Praxis 159
8.1 Marketing in der Erwachsenenbildung 160
8.2 Marketing im tertiären Bildungssektor 162
8.3 Marketing im Schulbereich 168
Zusammenfassung 172
9. Bildung und Bildungsmarketing
173
Zusammenfassung 179
Literatur 181
Erscheint lt. Verlag | 1.2.2010 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
ISBN-10 | 3-407-29070-5 / 3407290705 |
ISBN-13 | 978-3-407-29070-0 / 9783407290700 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich