Handbuch Medien- und Bildungsmanagement (eBook)
496 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-29153-0 (ISBN)
Michael Henninger, Diplom-Psychologe, Venia in Psychologie und Empirischer Pädagogik, Promotion (Dr.rer.soc.) an der Universität Tübingen, Habilitation (Dr.phil.habil) an der LMU München, Lehrstuhl für Mediendidaktik I - Medien- und Bildungsmanagement Pädagogische Hochschule Weingarten. Forschungsschwerpunkte: Kommunikation, Lernen mit digitalen Medien, Evaluationsforschung. Heinz Mandl, Diplom-Psychologe, Dr. phil., Professor für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians Universität, Oeuvre Award for Outstanding Contributions to the Science of Learning and Instruction (EARLI, 2003). Forschungsschwerpunkte: Lehr-Lern Forschung, Wissensmanagement, Netzbasierte Wissenskommunikation, Blended Learning und Bildungscontrolling.
Inhaltsverzeichnis 6
1. Kompetenzprofile im Medien- und Bildungsmanagement 12
im Medien- und Bildungsmanagement 13
2. Pädagogische und instruktionale Aspekte des Medien- und Bildungsmanagements 22
Bildung im Zeitalter digitaler Medien – 23
Erwachsenenbildung – Konzepte, Methodenund Perspektiven 42
Gestaltung medialer Lernumgebungen 56
3. Psychologische Grundlagen des Medien- und Bildungsmanagements 74
Organisationspsychologie 75
Pädagogisch-Psychologische Grundlagen 92
Psychologische Grundlagen desMedien- und Bildungsmanagements 108
4. Managementaufgabe Kommunikation 136
Grundlagen der Kommunikation 137
Training kommunikativer Kompetenzen 152
Konflikte erkennen und managen 168
5. Medienwissenschaftliche Perspektive 190
Mediendidaktik 191
Medienpädagogik 207
Medienwissenschaft 226
6. Informatik im Medien- und Bildungsmanagement 244
Informatik im Medien- und Bildungsmanagement– Programmiersprachen 245
Gesellschaftliche und interdisziplinäreAspekte der Informatik 273
7. Betriebswirtschaftliches Basiswissen 290
Unternehmerische Grundlagen –Unternehmensformen und Geschäftsmodelle 291
Marketingpsychologie 310
8. Politisches und juristisches Basiswissen 328
Medien in Politik und Gesellschaft 329
Juristische Felder im Medienmanagement 341
9. Mediengestaltung 356
Instructional Design 357
10. Organisations- und Personalentwicklung 372
Organisationsentwicklung 373
Personalauswahl und Personalentwicklung 388
11. Qualitätsmanagement und Forschungsmethoden 406
Qualitätsmanagement am Beispielvon Hochschulen 407
Einführung in quantitative Methodender empirischen Bildungsforschung 419
12. Medien- und Bildungsmanagementin der Praxis 436
Projektmanagement 459
Moderation und Präsentation 475
Autorenverzeichnis 495
Erscheint lt. Verlag | 18.3.2009 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
ISBN-10 | 3-407-29153-1 / 3407291531 |
ISBN-13 | 978-3-407-29153-0 / 9783407291530 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich