Unterricht auswerten und beurteilen (eBook)
182 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-29133-2 (ISBN)
Dr. Georg E. Becker war Professor für Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Schwäbisch Gmünd.
Inhaltsverzeichnis 6
Einleitung 8
Lernleistungenauswerten und beurteilen 14
Über das Zustandekommen schulischer Leistungen nachdenken 15
Zwischen Ergebniskontrollen undLeistungsbeurteilungen unterscheiden 24
Prüfungen vorbereiten 29
Prüfungsaufgaben formulieren 33
Prüfungsarbeiten zusammenstellen 40
Schriftliche Prüfungen durchfahren 42
Prüfungsarbeiten korrigieren und benoten 45
Eine pädagogische Beurteilungsnorm zugrunde legen 51
Sich möglicher Beurteilungsfehler bewusst sein 60
Prüfungsarbeiten zurackgeben 69
Vor- und Nachteile der Zifferzensurerkennen 73
Möglichkeiten und Grenzender zifferlosen Zensur sehen 77
Beurteilungen mit Hilfe von Schulleistungstests aberprüfen 87
Mündliche Leistungen beurteilen 94
Die Schüler zur Selbstbeurteilung anleiten 100
Lehrleistungenauswerten und beurteilen 106
Bedeutsame Beurteilungskomponentenberücksichtigen 107
Die Planung und Vorbereitung einbeziehen 111
Den Prozess beurteilen 117
Die Persönlichkeit der Lehrerin einbeziehen 126
Die Schüler und die Lerngruppe berücksichtigen 130
Den Umgang mit den Schülern analysieren 133
Das Produkt beurteilen 138
Den Hospitationsablauf konstruktiv gestalten 143
Ein differenziertes Feedback vermitteln 150
Sich möglicher Beurteilungsfehler bewusst sein 158
Von der Fremd- zur Selbstbeurteilung finden 162
Die unterschiedlichen Funktionen einerBeurteilung sehen 168
Das Lehrprobenritual erfolgreich zelebrieren –eine Satire 172
Literaturverzeichnis 176
Sachregister 179
Erscheint lt. Verlag | 15.2.2007 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
ISBN-10 | 3-407-29133-7 / 3407291337 |
ISBN-13 | 978-3-407-29133-2 / 9783407291332 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich