Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Krieg und Frieden -  Friedhelm Heitmann

Krieg und Frieden (eBook)

Jugendliche für brisante Themen sensibilisieren
eBook Download: PDF
2013 | 2. Auflage
60 Seiten
Kohl-Verlag
978-3-95513-545-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, von Klasse 7 bis 13, und bietet umfangreiche Materialien, um sich mit den Themen Krieg, Frieden und internationaler Zusammenarbeit auseinanderzusetzen. Die Arbeitsblätter beinhalten informative Texte sowie vielfältige Aufgaben, die darauf abzielen, das Verständnis der Schüler zu vertiefen und das Gelesene zu reflektieren. Die Aufgaben können in verschiedenen Sozialformen bearbeitet werden - ob in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Durch die beigefügten Lösungen haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Arbeit eigenständig zu kontrollieren und ihre Fortschritte zu überprüfen. Konflikte und Kriege gehören leider zur Geschichte der Menschheit, und auch heute noch gibt es weltweit viele Auseinandersetzungen, die Leid und Zerstörung bringen. Dieses Arbeitsheft möchte Schüler für die Auswirkungen von Kriegen und die Bedeutung von Frieden sensibilisieren. Es vermittelt fundiertes Wissen über die historischen Ereignisse des Ersten und Zweiten Weltkriegs, die Rolle der Bundeswehr in der heutigen Zeit sowie die internationale Zusammenarbeit in Organisationen wie der NATO und der UNO. Ziel ist es, das politische Bewusstsein der Schüler zu schärfen und ihnen die Dringlichkeit der Friedensbewegung und des Einsatzes für den Erhalt des Friedens nahezubringen. Das Material bietet eine breite Palette an Informationen, die die Schüler auf unterschiedliche Weise ansprechen. Sie erfahren, wie sich Kriege auf die Gesellschaft auswirken, welche Rolle internationale Institutionen wie die UNO in der Friedenssicherung spielen und welche Verantwortung Organisationen wie die NATO in der globalen Sicherheit tragen. Dabei wird auch auf die historischen Zusammenhänge eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Entstehung und Folgen der beiden Weltkriege zu vermitteln. Der Band ermöglicht es den Schülern, nicht nur geschichtliches Wissen zu erwerben, sondern auch kritisch über aktuelle Themen wie Friedensbewegungen und die Rolle der Bundeswehr in internationalen Einsätzen nachzudenken. Das Arbeitsheft ist so konzipiert, dass es sich an die individuellen Fähigkeiten und das Vorwissen der Schüler anpassen lässt. Es kann sowohl in leistungsstärkeren Klassenstufen als auch in heterogenen Lerngruppen eingesetzt werden. Durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignet es sich hervorragend für den Einsatz im regulären Unterricht, für Freiarbeit oder Projektarbeiten. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie die Selbstständigkeit der Schüler fördern und gleichzeitig das Interesse an komplexen politischen und geschichtlichen Themen wecken. Indem die Schüler durch dieses Heft mit den Schrecken von Kriegen konfrontiert werden, wird ihr Verständnis für die Bedeutung des Friedens gestärkt. Die Auseinandersetzung mit Themen wie der Bundeswehr, der Friedensbewegung und internationalen Institutionen wie NATO und UNO trägt dazu bei, ein tiefes Verständnis für die Rolle Deutschlands und anderer Staaten im globalen Kontext zu entwickeln. So werden die Jugendlichen motiviert, sich für eine friedlichere Welt einzusetzen und ihre Verantwortung als zukünftige Bürger wahrzunehmen. 60 Seiten, mit Lösungen
Erscheint lt. Verlag 1.1.2013
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-95513-545-4 / 3955135454
ISBN-13 978-3-95513-545-4 / 9783955135454
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99