Kreidezeit - Lehrerjahre sind keine Herrenjahre (eBook)
158 Seiten
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
978-3-647-70156-1 (ISBN)
Bernd Matzkowski war bis Sommer 2013 Lehrer für Deutsch und Sozialwissenschaften am Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck. Er hat zahlreiche Theaterprojekte inszeniert, schreibt fürs Theater und ist Autor zahlreicher Interpretationen.
Bernd Matzkowski war bis Sommer 2013 Lehrer für Deutsch und Sozialwissenschaften am Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck. Er hat zahlreiche Theaterprojekte inszeniert, schreibt fürs Theater und ist Autor zahlreicher Interpretationen.
Cover 1
Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Body 10
(K)Ein Vorwort 10
Auf dem Weg in einen seltsamen Beruf 14
Lehrer? Warum eigentlich (nicht)? 16
Vergilbte Blätter, Zigarrenrauch und eine kollektive Deutscharbeit 19
Kampf dem Militarismus oder: Dann spielt halt Fußball 22
Ein Lehrerbild oder: Ein Bild von Lehrern 23
Ruhe – Ordnung – Gepflegte Gespräche 25
Auf Tischen und Bänken: Lobgesang auf eine untergehende Kultur 27
Lehren lernen 30
Zwischenzeit 1: Universität 32
Zwei (heutzutage wahrscheinlich undenkbare) Prüfungen 35
Eine Tasche und die griechische Krise 37
Wie kommt das Döner-Taxi auf den Pausenhof? 40
Zwischenzeit 2: Seminar und Ausbildung an der Schule 42
Über Traumata und Allergien 46
Elternsprechtag: Zwei fiktive Gespräche – mit großem Wirklichkeitsbezug 49
Der Sprung in den Alltag des Berufs 54
Ein Türschild 56
War früher alles besser? 58
Der Zahn der Zeit – von kleinen Veränderungen im Alltag 60
Reformen – Stillstand – ideologische Debatten 63
Zur inneren Entwicklung von Schule 65
Rückwärtsgewandte Anmerkungen zum Zentralabitur 68
Im Alltag 76
Insel der Freiheit 78
Ein Satz. Ein Stuhl 83
Der Schüler A. oder: Die Kraft des Spiels 84
Herr Keiner oder: Wie eine Klasse einmal die Zeitung las 86
Die Tretmühle des Alltags 88
Über Formblätter und die Frage der Gerechtigkeit 94
Eintrag ins Klassenbuch oder: Noch ein Formblatt 95
Männer raus 96
Auf Klassenfahrt 100
Fahrtbericht 1: Feuerzangenbowle 101
Fahrtbericht 2: Kaffee und Rührei 102
Fahrtbericht 3: Bonanza 104
Fahrtbericht 4: Die schlimmsten Stunden meines Lehrerlebens oder: Eine Horrorfahrt 106
Unterricht heute oder: PISA und die Folgen 110
Wann machen wir wieder richtigen Unterricht? 112
Eine neue Zeitrechnung 114
Qualitätsoffensive/Testeritis 116
Ich bin ein Lehrer! Holt mich hier raus – oder: die Qualitätspru?fer kommen. Ein Erfahrungsbericht 119
Methodenzirkus oder: Das Verschwinden der Inhalte hinter den Methoden 122
Bildungsstandards und Kompetenzerwerb 124
Das Verschwinden des Lehrers 127
Konsequenzen 129
Unterricht ist mehr als eine Summe von Fächern 131
Eine (vielleicht nötige) Nachbemerkung 138
Praktischer Anhang für angehende Lehrkräfte 140
Zehn goldene Regeln 142
Goldene Stunden 148
Was ist guter Unterricht? 148
Stunde 1: Ein Hauch von Zen 148
Stunde 2: Feueralarmübung 150
(Fragen für tolle) Vertretungsstunden 152
Tipps für die tägliche Arbeit 154
Tipp 1: Hausaufgaben 154
Tipp 2: Aufsichten 155
Tipp 3: Humor (falls Sie Humor haben) 155
Tipp 4: Ferien 156
Tipp 5: An der Tafel 156
Tipp 6: Klausuren und Klassenarbeiten 157
Literatur 159
Back Cover 160
Erscheint lt. Verlag | 18.9.2013 |
---|---|
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Pädagogik • Schulpädagogik • Sekundarstufenunterricht |
ISBN-10 | 3-647-70156-4 / 3647701564 |
ISBN-13 | 978-3-647-70156-1 / 9783647701561 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich