Tarifeinheit und Tarifpluralität: Wie wird sich die Tarifstruktur in Deutschland nach der Aufhebung der Tarifeinheit ändern? (eBook)
88 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-3859-8 (ISBN)
Die Relevanz des Urteils für die Gesellschaft, welche die Konsequenzen schon seit mehreren Jahren im Rahmen von Streiks im Bahn- und Flugverkehr zu spüren bekommt, ist nicht zu unterschätzen. Im vorliegenden Buch sollen die Positionen, welche entweder die Tarifeinheit oder die ihr entgegenstehende Tarifpluralität befürworten, näher untersucht und bewertet werden. Dabei wird zunächst eine Einführung in die Thematik gegeben und die wichtigsten Begrifflichkeiten erklärt. Dazu wird auch der historische Kontext mit einbezogen.
Im Zentrum der Studie werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Diese reichen von einer gesetzlichen Normierung über teilweise gesetzliche Regelungen bis hin zur kompletten Aufhebung der Tarifeinheit wie vom Bundesarbeitsgericht vorgeschlagen. Diese Ansätze werden detailliert erörtert und bewertet.
Über der gesamten Studie soll dabei folgende Fragestellung stehen: Wie kann die Zukunft der Tarifeinheit und Tarifpluralität bewertet werden, nachdem das Bundesarbeitsgericht die richterrechtlich geregelte Tarifeinheit aufgehoben hat?
Malte Fritsch, LL.B., wurde 1986 in Paderborn geboren. Nach dem Abitur absolvierte er eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann bei einem Technologiekonzern in Hamburg und Berlin. Hiernach begann er berufsbegleitend sein Studium des Wirtschaftsrechts an der Hochschule für Oekonomie und Management in Hamburg, das er 2012 mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) erfolgreich abschloss. Schwerpunkte des Studiums waren insbesondere die Bereiche Personal- und Arbeitsrecht. Nach dem Studium entschloss sich der Autor, sich dem Bereich des kollektiven Arbeitsrechts zu widmen. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Rechtsprechung wurde somit die vorliegende Studie erstellt. Zurzeit ist der Autor Student der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg.
Erscheint lt. Verlag | 29.6.2013 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht |
Schlagworte | Arbeitsrecht • Tarifautonomie • Tarifeinheit • Tarifpluralität • Tarifvertrag |
ISBN-10 | 3-8428-3859-X / 384283859X |
ISBN-13 | 978-3-8428-3859-8 / 9783842838598 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 844 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich