Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Marken erleben im digitalen Zeitalter (eBook)

Markenerleben messen, managen, maximieren
eBook Download: PDF
2012 | 2012
XX, 202 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8349-3732-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
35,96 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Markenerlebnisse sind die neue Leitwährung in der Markenführung. Das Buch fasst den internationalen Wissensstand zum Thema Markenerlebnisse zusammen und entwickelt ein umsetzungsorientiertes Modell für das Management von Markenerlebnissen. Es vereint und nutzt die Erkenntnisse aus Verhaltenswissenschaft, Neurophysiologie, Marketing- und Kommunikationsforschung sowie Betriebswirtschaft zur gezielten Erhöhung der Wirksamkeit von Markenerlebnissen. Das Buch vermittelt die Anwendung dieses Wissens mit zahlreichen aktuellen Beispielen und Tipps aus und für die Praxis. So können Leser am Ende des Buches anhand einfacher Checklisten ihre Markenerlebnis-Strategien sowie einzelne Markenerlebnisse bezüglich der relevanten Erfolgskriterien überprüfen und auf einer speziellen Microsite unmittelbar benchmarken.

Uwe Munzinger ist einer der führenden Markenexperten in Deutschland. Er ist Gründer und Partner der Markenberatung Musiol Munzinger Sasserath in Berlin (www.musiolmunzingersasserath.com). Zuvor war er in führenden Positionen bei Icon (heute Icon Added Value), BBDO und der GfK in Deutschland, Europa und den USA tätig.
Christiane Wenhart ist Mitgründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin von Musiol Munzinger Sasserath. Als Diplom-Psychologin und Coach beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Marken, Menschen und der erfolgreichen Beziehungsstiftung und -gestaltung zwischen beiden. Ihre Stationen waren zunächst in der Strategischen Planung internationaler Agenturen, in den letzten Jahren im breiteren Kontext der Markenberatung.

Uwe Munzinger ist einer der führenden Markenexperten in Deutschland. Er ist Gründer und Partner der Markenberatung Musiol Munzinger Sasserath in Berlin (www.musiolmunzingersasserath.com). Zuvor war er in führenden Positionen bei Icon (heute Icon Added Value), BBDO und der GfK in Deutschland, Europa und den USA tätig.Christiane Wenhart ist Mitgründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin von Musiol Munzinger Sasserath. Als Diplom-Psychologin und Coach beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Marken, Menschen und der erfolgreichen Beziehungsstiftung und -gestaltung zwischen beiden. Ihre Stationen waren zunächst in der Strategischen Planung internationaler Agenturen, in den letzten Jahren im breiteren Kontext der Markenberatung.

Geleitwort: Es geht um Menschen 6
Geleitwort: Eine eigene Geschichte 8
Vorwort 11
Inhaltsverzeichnis 17
1 Markenerleben im Spannungsfeld der medialen Digitalisierung und multisensorischen Inszenierung 19
1.1 Die mediale Digitalisierung und die Implikationen für das Markenerleben 20
1.2 Multisensorisches Markenerleben 33
1.3 Wie digitale und analoge Erlebnisse zusammenspielen 47
2 Die Bedeutung der Digitalisierung für die Sphären von Markenführung und Marketing 54
2.1 Wann immer, wo auch immer, was auch immer 55
2.2 Die Macht der Masse 62
2.3 Neue Rahmenbedingungen für Unternehmen 68
2.4 Implikationen für die klassischen 4 P des Marketing 75
3 Das Markenerleben: die neue Leitwährung in der Markenführung 116
3.1 Vom Homo oeconomicus zum ganzheitlichen Menschenbild 117
3.2 Neuroforschung: Hype oder Hilfe? 119
3.3 Markensoma und Markengedächtnis 122
3.4 Keine Entscheidung ohne Emotionen 123
3.5 Ein neues Verständnis der Markenwirkung 125
3.6 Wie ganzheitliches Markenerleben entsteht 129
4 Markenerleben-Management in der Praxis 133
4.1 Markendefinition als Leitstern 135
4.2 Markenerleben-Plattform als Grundlage des Markenmanagement 136
4.3 Positives Markenerleben schafft Markenpräferenz 140
4.4 Implementierung 145
4.5 Wie man Marken erlebbar macht: Deutsche Telekom AG – die Rolle der Marke für die Transformation vom Technik- zum Erlebnisanbieter 149
4.6 Baloise Group – Wie man ein intangibles Produkt erlebbar macht und damit ein Unternehmen transformieren kann 156
5 Markenerleben messen, managen, maximieren 163
5.1 Kanäle – die Kraft liegt in der richtigen Kombination 166
5.2 Identifikation relevanter Kanäle und Bestimmung der Kanalrelevanz 167
5.3 Jede Kategorie hat ihre eigenen Markenerleben-Gesetze 167
5.4 Die richtigen Inhalte bilden eine solide Grundlage 172
5.5 Die Macht der Signale 172
5.6 Vom Markenerlebnis zum Markenergebnis 175
5.7 Optimierung des Markenerlebens am Fallbeispiel Takko Fashion 177
5.8 Der Markenerleben-Index 180
6 Post-digital – die Zukunft des Markenerlebens! 184
7 11 goldene Regeln zum Markenerleben im digitalen Zeitalter 186
Nützliche und inspirierende Webseiten 188
Inspirierende Veranstaltungen 191
Glossar 192
Literaturverzeichnis 195
Sachverzeichnis 202
Die Autoren 211

Erscheint lt. Verlag 23.10.2012
Zusatzinfo XX, 202 S. 75 Abb., 44 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Erlebnismarketing • Markenerlebnis • Markenführung • Markenmanagement • Multisensuale Inszenierung
ISBN-10 3-8349-3732-0 / 3834937320
ISBN-13 978-3-8349-3732-2 / 9783834937322
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie mit akustischen Reizen Ihre Marke stärken

von Paul Steiner

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
22,99