Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
John Dewey und die Pädagogik -  Jürgen Oelkers

John Dewey und die Pädagogik (eBook)

eBook Download: PDF
2009 | 1. Auflage
347 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-22398-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
John Dewey gehört neben Jean Piaget zu den weltweit bekanntesten Vertretern der Pädagogik. Jürgen Oelkers, einer der versiertesten Kenner Deweys, legt ein Buch über Deweys Leben und Werk vor, das gleichzeitig die spannende Bildungsgeschichte der USA erzählt. Oelkers zeigt uns Dewey in allen seinen Facetten und lässt ein lebendiges Bild entstehen, wie der Philosoph zu einem der größten Reformpädagogen unserer Zeit wurde. Wie sich Demokratie als Lebensform und Erziehung in Einklang bringen lassen, diese fortwährend aktuelle Frage stand für Dewey im Zentrum. So war er ein politischer Intellektueller, der in vielen Kontroversen Stellung bezog und als Leiter der »Laborschule« in Chicago, als Berater internationaler Regierungen oder auch durch die Verteidigung Leo Trotzkis gegen die Urteile in den Moskauer Schauprozessen Geschichte machte.

Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der 'Zeitschrift für Pädagogik' sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.

Inhaltsverzeichnis 8
1. Kapitel Die deutsche Pädagogik und der Pragmatismus 14
2. Kapitel Die amerikanische Schule und ihre Theorie 34
1 Thomas Jefferson, die Sklaverei und das Demokratieideal 36
2 Der Diskurs über Demokratie und Erziehung 49
3 Eine neue Strukturder Allgemeinbildung 67
3. Kapitel John Deweys Erziehungstheorie und ihr Umfeld 82
1 Eine Begründung der Erziehung gegen die Tradition 84
2 Dewey und der Chicago-Pragmatismus 102
3 Demokratie als Theorienorm der Pädagogik 117
4. Kapitel Pädagogische Dimensionen 136
1 Erfahrung und Handeln 138
2 Denken und Problemlösen 157
3 Forschendes Lernen und Projektarbeit 172
5. Kapitel Drei große Debatten über Schule und Bildung 196
1 Soziale Effizienz 198
2 Strukturwandel der Öffentlichkeit 213
3 Liberale Bildung 231
6. Kapitel Erfahrungen in der Praxis 246
1 Formative Jahre: Dewey in Vermont und Michigan 247
2 Die Laborschule in Chicago 262
3 Der Besuch in Moskau und seine Folgen 286
7. Kapitel Die Kritik der instrumentellen Vernunft 304
8. Literatur 326
9. Personenregister 344

Erscheint lt. Verlag 10.8.2009
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
ISBN-10 3-407-22398-6 / 3407223986
ISBN-13 978-3-407-22398-2 / 9783407223982
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99