Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Kinder entdecken ihre Umwelt -  Petra Stamer-Brandt,  Peter Thiesen

Kinder entdecken ihre Umwelt (eBook)

7 Entdeckungstouren durch Natur und Umgebung
eBook Download: PDF
2012 | 1. Auflage
176 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-29188-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Umwelterziehung ist als Bestandteil naturwissenschaftlicher Bildung in den Kita- und Grundschulbildungsplänen fest verankert. Doch wie bringt man Kindern altersgerecht den nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit knapper werdenden natürlichen Ressourcen nahe? Kinder haben Spaß daran, ihre Umwelt zu entdecken -- und Sie können sie als »Tourguides« begleiten: Das Buch erläutert Ihnen dazu die Grundlagen der Umwelterziehung (auf Grundlage der Bildungspläne) und stellt sieben spannende Entdeckungstouren durch verschiedene Bereiche der näheren Umgebung von Kindern vor. Die sieben Entdeckungstouren: • Ernährung • Gesundheit • Haushalt • Einkauf • Müll • Außengelände • Wald und Wiese

Peter Thiesen, geb. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namengemacht.

Inhalt 6
Vorwort 8
Teil I Grundlagen 10
1. Naturwissenschaftliche Grunderfahrungen in Kindertagesstätte und Grundschule 11
1.1 Natur- und Umweltbildung, ein Bildungsbereich der Bildungsempfehlungen und Leitlinien der Bundesländer 11
1.2 Die Umwelt des Kindes 13
2. Das Konzept der Salutogenese im Rahmen der Umwelterziehung 15
3. Das Lernen der Kinder 17
4. Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umweltpädagogik 19
5. Die Rolle der Pädagogen als »Umweltpädagogen« 24
6. Einbeziehung von Eltern und anderen Personengruppen 26
7. Didaktische Überlegungen 29
7.1 Themen 29
7.2 Ziele 30
7.3 Planungsansätze 31
7.4 Kindgemäße Lern- und Erlebnisformen 32
7.5 Lernprinzipien 34
Teil II Praxis 36
1. Entdeckungstour »Ernährung« 37
1.1 Informationen 38
1.2 Pädagogische Absichten 39
1.3 Ziele 40
1.4 Praxisbeispiele 42
2. Entdeckungstour »Gesundheit« 58
2.1 Informationen 59
2.2 Pädagogische Absichten 60
2.3 Ziele 60
2.4 Praxisbeispiele 61
3. Entdeckungstour »Haushalt« 70
3.1 Informationen 71
3.2 Pädagogische Absichten 71
3.3 Ziele 72
3.4 Praxisbeispiele 72
4. Entdeckungstour »Einkaufen« 86
4.1 Informationen 87
4.2 Pädagogische Absichten 88
4.3 Ziele 88
4.4 Praxisbeispiele 89
5. Entdeckungstour »Müll« 100
5.1 Informationen 101
5.2 Pädagogische Absichten 102
5.3 Ziele 103
5.4 Praxisbeispiele 104
6. Entdeckungstour »Garten« 122
6.1 Informationen 123
6.2 PädagogischeAbsichten 124
6.3 Ziele 126
6.4 Praxisbeispiele 127
7. Entdeckungstour »Wald und Wiese« 145
7.1 Informationen 146
7.2 Pädagogische Absicht 147
7.3 Ziele 147
7.4 Praxisbeispiele 148
Literatur 173

Erscheint lt. Verlag 14.2.2012
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-407-29188-4 / 3407291884
ISBN-13 978-3-407-29188-2 / 9783407291882
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99