Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Einführung Pädagogik (eBook)

Begriffe - Strömungen - Klassiker - Fachrichtungen
eBook Download: PDF
2008 | 3. Aufl. 2009
VI, 351 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-91828-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Absicht dieses Lehrbuches ist es, in zentrale Inhalte und Themen der Pädagogik in konzentrierter Form einzuführen. Es ist sowohl als ein Überblick bzw. eine Orientierung als auch im Sinne eines Repetitoriums zur Prüfungsvorbereitung zu nutzen. Das Buch ist als ein Grundkurs zu verstehen, der eine Art Basisw- sen für Studierende anbietet. Hauptzielgruppe sind Lehramtsstudierende und Studierende des Haupt- und Nebenfachs Pädagogik. Die Auswahl der Inhalte und Themen des Lehrbuches beruht auf den langjäh- gen Lehr- und Prüfungserfahrungen der Autoren, auf deren Basis eine prak- sche Examenshilfe gegeben wird. Allerdings ist auf zwei Punkte hinzuweisen. Zum einen sind die Überblickstexte selbstverständlich an die persönliche Sicht der Autoren, ihre Konstruktionen von Bedeutungen und wissenschaftlichen Positionen gebunden. Aus diesem Grund und der komprimierten Form der A- führungen wegen wird die Lektüre der angegebenen Einführungsliteratur zum Weiterlesen als Empfehlung nahe gelegt. Zum anderen erfordert eine Einführung in Pädagogik Selektionen. Man steht vor der Wahl, entweder in einem groben Überblick alles zu erwähnen, was relevant erscheint. Oder man konzentriert sich auf Themenbereiche, die – trotz des dann immer noch notwendigen Charakters eines Überblicks – etwas genauer dar- stellt werden können. Da eine Einführung nie erschöpfend sein kann, haben wir uns für die zweite Variante entschieden. Themen, die ohne Zweifel auch bede- sam wären, die aber eine eigenständige, nähere Erörterung verlangten wie etwa Methoden der Erziehungswissenschaft oder das deutsche Bildungssystem w- den nicht behandelt.

Dr. Dr. Jürgen Raithel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im ISS (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik) in Frankfurt/M. Dr. Bernd Dollinger ist Professor an der Abteilung Sozialpädagogik an der PH Freiburg. Dr. mult. Georg Hörmann ist Professor am Lehrstuhl für Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Grundbegriffe: Pädagogik und Erziehungswissenschaft - Erziehung - Bildung, Kompetenz, Qualifikation - Sozialisation, Enkulturation, Personalisation - Lernen (Matetik) - Didaktik - Pädagogische Strömungen - Pädagogische Klassiker - Fach- und Studienrichtungen: Erwachsenenpädagogik - Sozialpädagogik - Erlebnispädagogik - Gesundheitspädagogik - Interkulturelle Pädagogik - Medienpädagogik - Sexualpädagogik - Umweltpädagogik - Verkehrspädagogik - Tipps zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung

Erscheint lt. Verlag 2.2.2009
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Bildung • Enkulturation • Erziehung • Erziehungswissenschaft • Gesundheitspädagogik • Grundbegriffe • Interkulturelle Erziehung • Interkulturelle Pädagogik • Kompetenz • Lernen • Medienpädagogik • Pädagogik • Sexualpädagogik • Sozialisation • Sozialpädagogik
ISBN-10 3-531-91828-1 / 3531918281
ISBN-13 978-3-531-91828-0 / 9783531918280
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99