Organisation im Gesundheitsbetrieb (eBook)
160 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-6752-7 (ISBN)
Dr. Andreas Frodl ist Betriebswirt und lehrt an der FH München. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monographien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Dr. Andreas Frodl ist Betriebswirt und lehrt an der FH München. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monographien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Abkürzungsverzeichnis 10
1 Grundlagen 13
1.1 Einordnung des Organisationsbegriffsin die Gesundheitsbetriebslehre 13
1.2 Gegenstand dergesundheitsbetrieblichenOrganisation 17
1.3 Definition und Bedeutungorganisatorischer Anforderungen inGesundheitsbetrieben 20
2 GesundheitsbetrieblicheAufbauorganisation 24
2.1 Bildung von Stellen imGesundheitsbetrieb 24
2.2 Gestaltung vonOrganisationseinheiten 31
2.3 Betriebliche Organisationspläne undOrganigramme 33
2.4 Besondere rechtlicheOrganisationsformen desGesundheitsbetriebs 41
2.5 Projektorganisation imGesundheitsbetrieb 48
3 GesundheitsbetrieblicheAblauforganisation 56
3.1 Prozessgestaltung imGesundheitsbetrieb 56
3.2 Modellierung und Darstellung vongesundheitsbetrieblichen Prozessen 60
3.3 Optimierung von Prozessen imGesundheitsbetrieb 65
4 Organisationstechniken und-instrumente 72
4.1 Erhebungsinstrumente 72
4.2 Ana lyseverfah ren 78
4.3 ProblemlösungsorientierteSuchtechniken 84
4.4 Bewertungsverfahren 87
5 Organisationsentwicklung 92
5.1 Definition und Bedeutung derOrganisationsentwicklung 92
5.2 Organisationsentwicklungsprozess 97
5.3 Change Management, BusinessProcess Reengineering und LeanManagement 101
6 Behandlungsorganisation 108
6.1 Entwicklung von Behandlungspfaden 108
6.2 Planung von Behandlungskapazitäten 111
6.3 Terminierung von Behandlungen 115
7 Hygieneorganisation 119
7.1 Allgemeine Hygieneorganisation 119
7.2 GesundheitsbetrieblicheHygieneplanung 123
7.3 Reinigungs-, Desinfektions- undSterilisationsorganisation 128
8 Organisation dergesundheitsbetrieblichenAbfallentsorgung und desUmweltschutzes 132
8.1 Umweltrechtliche Vorgaben fürGesundheitsbetriebe 132
8.2 Organisation der Entsorgungvon medizinischenVerbrauchsmaterialien 134
9 Selbstorganisation fürAngehörige derGesundheitsberufe 148
9.1 Selbstmanagement 148
9.2 Persönliche Zeitplanung 153
Glossar 159
Abbildungsverzeichnis 171
Tabellenverzeichnis 173
Literaturhinweise 176
Stichwortverzeichnis 183
Erscheint lt. Verlag | 24.6.2011 |
---|---|
Zusatzinfo | 160 S. 21 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Planung / Organisation | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Ablauforganisation • Aufbauorganisation • Prozessmanagement • Selbstorganisation • Stellenbeschreibung |
ISBN-10 | 3-8349-6752-1 / 3834967521 |
ISBN-13 | 978-3-8349-6752-7 / 9783834967527 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 108,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich