Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Zwischen höllischem Feuer und doppeltem Segen (eBook)

Geniekonzepte in Thomas Manns Romanen Lotte in Weimar, Joseph und seine Brüder und Doktor Faustus

(Autor)

eBook Download: PDF
2011
458 Seiten
V&R unipress (Verlag)
978-3-86234-840-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
75,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
For over 2000 years, mankind has been fascinated by the idea of genius, and the explanations of this phenomenon range from Plato's notion of divine madness to the claim of absolute originality in the Sturm und Drang period. The protagonists of Thomas Mann's novels Lotte in Weimar ('The Beloved Returns'), Joseph and His Brothers, and Doctor Faustus are part of this tradition: Goethe, to Mann the epitome of genius, is presented as an artist of the Fin de Siècle; the brilliant composer Adrian Leverkühn, who makes a deal with the Devil to heighten his creativity, is depicted with reference to the ancient concepts of inspiration and melancholy; and Joseph, bearer of the 'double blessing', transcends in his person the very concept of genius. This study analyzes how Thomas Mann's fictional characters continue the tradition of genius and, at the same time, are convincingly presented as modern-time genius figures.

Dr. Christian Baier studierte Neuere deutsche Literatur, Linguistik des Deutschen und Alte Geschichte in Tübingen und promovierte in Bamberg, wo er 2007 bis 2009 als Lehrbeauftragter tätig war. Seit September 2012 unterrichtet er als DAAD-Lektor deutsche Sprache und Literatur an der Seoul National University in Südkorea.

Erscheint lt. Verlag 20.7.2011
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Antikenrezeption • Antikenrezeption /i. d. Literatur • Fin de siècle • Genie • Genieästhetik • Goethe • Goethe, Johann W. von • Inspiration • Johann W. von • Melancholie • Sturm und Drang • Thomas Mann
ISBN-10 3-86234-840-7 / 3862348407
ISBN-13 978-3-86234-840-4 / 9783862348404
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken

von Ralf Klausnitzer

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Die Textstadt Buenos Paris Aires in argentinischen und französischen …

von Laura Wiemer

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
109,95
Aufsätze zur Ästhetik literarischer Kritik

von Rüdiger Görner

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95