Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Gunter Gabriel (eBook)

Wer einmal tief im Keller saß
eBook Download: EPUB
2010 | 1. Auflage
256 Seiten
Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-8419-0031-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie kann ein Mensch, der einmal so erfolgreich war, so dermaßen abstürzen? Das ist die Frage, die den jungen Reporter Oliver Flesch 1996 dazu bewegt, ein Interview mit Gunter Gabriel zu arrangieren - in einer Kneipe im Hamburger Dammtorbahnhof. Nun scheint alles klar: Wer sich frühmorgens in einer Bahnhofskneipe verabredet, nimmt sein Frühstück flüssig zu sich - oder? 10 Jahre treffen die beiden sich wieder, auf Gunter Gabriels Hausboot im Hamburger Hafen, und Gunter Gabriel erzählt Oliver Flesch sein ganzes Leben - mit allen seinen Höhen, Tiefen und Brüchen.

Gunter Gabriel, geboren am 11. Juni 1942 in Kirchlengen/Westfalen, Sänger, Komponist, Texter, Produzent, Fernsehmoderator, viermal verheiratet, lebt heute auf einem Hausboot im Hamburger Hafen.

Gunter Gabriel, geboren am 11. Juni 1942 in Kirchlengen/Westfalen, Sänger, Komponist, Texter, Produzent, Fernsehmoderator, viermal verheiratet, lebt heute auf einem Hausboot im Hamburger Hafen. Oliver Flesch, Jahrgang 1969, Journalist, TV-Redakteur, Drehbuchautor, Schriftsteller, lebt in Hamburg.

24 »Damen wollen Kerle« – oder was von ihnen übrig geblieben ist (S. 152-153)

Damen, die wolln Kerle
Männer aus echtem Schrot und Korn
die raufen und die saufen
und die küssen, wie noch nie
Damen, die wolln Kerle
Und die Kerle, die wolln sie

(Aus: Damen wollen Kerle, 1980)

Ein Unglück kommt selten allein. Wenn erst mal ein Stein ins Rollen gekommen ist, dann sieh zu, dass du Land gewinnst. Und so war es auch bei mir. Diese ganzen Geschichten, die mich vom Kurs abbrachten, machten mich anfällig für Dinge, auf die ich früher nie was gegeben hätte. Zum Beispiel Folgendes:

Eines Morgens lud mich ein ZDF-Kamerateam ein, in einer Horoskop-Dokumentation den Zweifler zu spielen, der auf so was nicht abfährt. Für mich war die Astrologie ein ausgemachter Blödsinn. Doch die Dinge, die mir die bekannte Wahrsagerin Gaby Hoffmann in der Sendung prophezeite, klangen so interessant und beeinflussten mich indirekt so stark, dass sie mir ständig irgendwie im Kopf rumschwirrten. Ihre Prophezeiung, für die ich damals so anfällig war: Schon bald würde ich meine Traumfrau kennenlernen, mit ihr vier Kinder haben und bis an mein Lebensende mit ihr zusammen bleiben.

Damit hatte sie – Klischee hin, Klischee her – meinen Nerv getroffen. Natürlich ließ ich mir nichts anmerken und gab wie vereinbart den ruppigen Skeptiker. Der war ich inzwischen allerdings längst nicht mehr. Ich wollte an die Prophezeiung glauben und so entwickelte sich das Ganze zu einer fixen Idee. Sah ich irgendwo eine Frau, die mir gefiel, dachte ich: »Ob sie es wohl ist?« Und tatsächlich: Nur ein paar Tage später fand ich sie, meine Traumfrau. Ich saß mit einigen Musikern, nach anstrengenden Proben für eine anstehende Tournee, in einem Hamburger Steakhaus. Sie saß am Tisch gegenüber.

Ein bisschen sah sie so aus wie Ali McGraw aus »Love Story«. Ich glotzte und mir fielen die Augen fast aus dem Kopf in meine Gulaschsuppe. Was war das denn? Was war das für eine Frau da drüben? So was hatte ich ja noch nie gesehen. Und schon schwirrte mir Gaby Hoffmanns Prophezeiung in der Birne herum. Wir schauten uns an, lächelten, sie zwinkerte mir zu und setzte sich dann ganz frech an unseren Tisch. Das gefiel mir schon mal sehr. Was sie nach einem kurzen Beschnupperungs-Smalltalk sagte, dagegen weniger: »Morgen fliege ich nach Los Angeles zu meinem Verlobten Albert Lee!« Ich fragte:

»Albert Lee? Der Gitarrist von Clapton?« Genauso war es. Das warf mich um Jahre zurück. Da half kein Flirten und kein Balzen und kein Schleimen und kein Baggern. Ich war komplett in meinem Prophezeiungswahn gefangen und hatte mir tatsächlich eingebildet, die Frau meines Lebens gefunden zu haben. Und diesen Traum wollte ich mir angesichts der Traumfrau so schnell nicht kaputt machen lassen. Auch nicht von Eric Claptons Gitarristen, auch wenn er einer der besten der Welt war. Wäre es Slowhand persönlich gewesen, hätte ich vielleicht das Handtuch geschmissen.

Erscheint lt. Verlag 14.7.2010
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Biografie • Country • Hamburg • Künstler • Memoir • Musiker • Musiker-Biographie • Produzent • Schlager
ISBN-10 3-8419-0031-3 / 3841900313
ISBN-13 978-3-8419-0031-9 / 9783841900319
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 6,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954 - 2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

eBook Download (2024)
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
29,99
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
29,99
Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst

von Ronja Forcher

eBook Download (2025)
Knaur eBook (Verlag)
17,99