Im Reiche des roten Adlers (eBook)
490 Seiten
Karl-May-Verlag
978-3-7802-1809-4 (ISBN)
Einen starken Unterstützer fand May später in dem Tiroler Maler, Schriftsteller und Redakteur Leopold Gheri. In den Jahren der Karl-May-Hetze trat er mutig für den großen Erzähler ein und veröffentlichte in der Innsbrucker Zeitschrift "Der Kunstfreund" Karl Mays Kunstbriefe und als Redakteur der "Gardasee-Post" die Erzählung "Abdahn Effendi".
Im Sommer 1911 kam es zur persönlichen Begegnung Mays und Gheris auf der Mendel, die in "Im Reiche des roten Adlers" aus den Erinnerungen Gheris ausführlich geschildert wird. Zudem ist der komplette Briefwechsel zwischen May und Gheri von 1902 bis 1912 wiedergegeben. Mehrmals machte May Urlaub auf der Mendel und arbeitete sogar zwei Monate lang in Riva am Gardasee an Band IV des "Silberlöwen".
Anton Haider war ein österreichischer Karl-May-Forscher und Mitinitiator der "Arbeitsgemeinschaft Karl May Biographie", die später in der Karl-May-Gesellschaft aufging. Der Sonderband "Im Reiche des roten Adlers" basiert auf seinen 1969 verfassten Beitrag "Karl May und Tirol".
Einleitung des Herausgebers
1. Auf Karl Mays literarischen Pfaden in Tirol
2. "Am viel schönen blauen Achensee" -
Die Bekanntschaft mit der gräflichen Familie Jankovics
3. Rosenkrieg am Rosengarten -
Privates und Allzuprivates in Südtirol
4. Das Mendelseelchen – Henriette Schrott
5. 'Kunstfreund', Maler und Poet dazu Karl May und Leopold Gheri
6. "Gheri und May, Blasrohr und Schalmei" - Erinnerungen des 'Tiroler Karl May'
7. "Deutschlands größter und gelesenster Dichter" - Leopold Gheri über Karl May
- Karl May und Professor Sascha Schneider
- Karl May
- Das Gift in der Jugendlektüre
- Eine Briefkastenantwort
- Karl May in Amerika
8. Im Kielwasser des 'Maysters' - Leopold Gheri als Erzähler und Poet
- Ein letztes Fronleichnam
- Ave Maria
- Dämon Gold
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2010 |
---|---|
Mitarbeit |
Anpassung von: Siegfried Augustin |
Verlagsort | Bamberg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Abdahn Effendi • Achernsee • Achernsee; Biografie; Clemens Freiherr von der Kettenburg; Emma May; Emma Pollmer; Graf Jankovics; Hall in Tirol; Hotel Penegal; Hotel Scholastika; Italien; Karl May; Leopold Gheri; Mendel; Südtirol; Tirol; Österreich • Biografie • Briefwechsel • Clemens Freiherr von der Kettenburg • Emma May • Emma Pollmer • Graf Jankovics • Hall in Tirol • Hotel Penegal • Hotel Scholastika • Italien • Karl May • Klara May • Krumir • Kunst • Leopold Gheri • Mendel • Österreich • Südtirol • Tirol |
ISBN-10 | 3-7802-1809-7 / 3780218097 |
ISBN-13 | 978-3-7802-1809-4 / 9783780218094 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 11,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich