Berührungen und Schule - Deutungsmuster von Lehrkräften (eBook)
214 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-92444-1 (ISBN)
Dr. phil. Linda Weigelt ist Lehrerin und arbeitet vor allem zu den Forschungsbereichen Sportpädagogik und -didaktik, Umgang mit Heterogenität im Unterricht sowie Geschlechterstudien.
Dr. phil. Linda Weigelt ist Lehrerin und arbeitet vor allem zu den Forschungsbereichen Sportpädagogik und -didaktik, Umgang mit Heterogenität im Unterricht sowie Geschlechterstudien.
Dank 5
Inhalt 7
Abkürzungs- und Symbolverzeichnis 10
1 Problemaufriss und Aufbau 11
2 Berührungen 15
2.1 Begriff, Formen und Funktion 15
2.2 Kategorisierung und Uneindeutigkeit 17
2.3 Tabuisierung, Ambivalenz und Zivilisation 19
2.3.1 Tabu und Ambivalenz 20
2.3.2 Zivilisationsprozess 23
2.3.3 Grenzüberschreitungen und Diskursivierung 25
2.3.4 Täterschaft 28
2.4 Geschlechterkonstruktion 29
2.5 Lehrkräfte-Schüler/-innen-Interaktion 30
2.5.1 Leerstelle im Diskurs 31
2.5.2 Beziehungsebene 33
2.5.3 Sportunterricht 35
3 Deutungsmuster und Professionalität 40
3.1 Definition Deutungsmuster 40
3.2 Pädagogische Professionalität und Nähe 44
3.3 Deutungsmuster und Professionalität: Reflexion 46
4 Zusammenfassung und Fragestellung 49
5 Anlage der empirischen Untersuchung 52
5.1 Grundlagen 52
5.1.1 Forschungsfrage und angemessene Methoden 52
5.1.2 Qualitätskriterien28 54
5.2 Instrumente 56
5.2.1 Erstellen von Videodokumenten im Sportunterricht 56
5.2.2 Problemzentriertes Interview mit Selbstkonfrontation 58
5.3 Erhebung 61
5.3.1 Forschungsprozess 61
5.3.2 Feldzugang 62
5.3.3 Durchführung Videobeobachtung, Interview und Interviewtranskription 63
5.4 Auswertung 64
5.4.1 Videosequenzauswahl 64
5.4.2 Videotranskription 66
5.4.3 Deutungsmusteranalyse 67
6 Fallstudien36 71
6.1 Reflektierte Ambivalenz 72
6.2 Nichtbetroffenheit 80
6.2.1 Qua Geschlecht nicht betroffen 80
6.2.2 Qua Alter nicht betroffen 87
6.3 Nähe 95
6.3.1 Sportkumpel 95
6.3.2 Mütterlichkeit 107
6.3.3 Widersprüchliche Nähewünsche 116
6.4 Distanz 127
6.4.1 Vermeidung 127
6.4.2 Zweckorientierung 134
6.4.3 Sachorientierung 143
6.5 Zusammenfassung der Fallstudien 151
7 Berührungen als Teil professionellen Lehrkräftehandelns 156
7.1 Wahrnehmung von Ambivalenz 157
7.1.1 Alter: Pubertät als Zäsur 157
7.1.2 Geschlecht: Heteronormativität und geschlechtsspezifisch erwartete Verhaltensweisen 160
7.1.2.1 Heterosexuelle Normorientierung 160
7.1.2.2 Männlich- und Weiblichkeitsbilder in der Grundschule zwischen Nähe und Distanz 162
7.1.3 Sportwelt: Technisierte Körper, implizite Codierungen und konstruierte Gegenwelten 164
7.2 Handeln im Sportunterricht 166
7.2.1 Problematische Situationen im Sportunterricht 166
7.2.2 Deutungsmuster und Problembewältigung 167
7.3 Beziehungsebene 169
7.3.1 Nähewünsche und Rollendistanz 169
7.3.2 Unterrichtsorganisation und Disziplinierung 171
7.4 Konsequenzen für das professionelle Handeln von Lehrkräften 173
7.4.1 Sensibilisierung für den Diskurs über Berührungen und die Beziehungsebene 174
7.4.2 Reflexion der eigenen Einstellung zu Berührungen und die offene Thematisierung 176
8 Schlussbemerkungen 179
8.1 Methodenkritische Reflexion 179
8.2 Fazit 182
9 Literaturverzeichnis 190
10 Weitere Sequenzbeschreibungen 202
Erscheint lt. Verlag | 7.7.2010 |
---|---|
Zusatzinfo | 214 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
Schlagworte | Körpersoziologie • Lehrer • Pädagogik • Schule • Soziologie • Sportlehrkräfte • Sportpädagogik • Sportunterricht • Unterricht |
ISBN-10 | 3-531-92444-3 / 3531924443 |
ISBN-13 | 978-3-531-92444-1 / 9783531924441 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich