Blutungsstörungen (eBook)
151 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-021376-8 (ISBN)
A real companion, this book deals with menstrual disorders in women and divides them appropriately into various life stages, from the neonatal period to post menopause.
Gunther Göretzlehner, Rostock,Thomas Römer, Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal, Ulf Göretzlehner , Hanse-Klinikum Wismar.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Gunther Göretzlehner, Rostock,Thomas Römer, Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal, Ulf Göretzlehner , Hanse-Klinikum Wismar.
Vorwort 6
Inhalt 8
Abkürzungen 12
Allgemeines 14
Diagnostik 41
Therapie von Blutungsstörungen 55
Neugeborenenperiode 62
Kindheit 63
Adoleszenz 73
Erwachsenenalter – Geschlechtsreife 88
Prämenopause 141
Postmenopause 148
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
"Als Praxisbegleiter im Sprechzimmer ist das Buch [...] sicher empfehlenswert."
Ines Doll in: Journal für Frauengesundheit 3/2010
Diagnostik (S. 28-29)
Das Vorgehen bei der Diagnostik von Blutungsstörungen ergibt sich zunächst aus der Anamnese und dem Alter der Patientin. Diese sind vorentscheidend, welche diagnostischen Schritte im Einzelnen vorgenommen werden müssen. Oft reichen die einfachen Methoden der Diagnostik, wie Inspektion, Spekulumeinstellung, Kolposkopie und Palpation aus, um bereits die Diagnose zu stellen. Die Vaginalsonographie ist dabei fester Bestandteil der Diagnostik von Blutungsstörungen, insbesondere zum Ausschluss organischer Ursachen. Die Sonographie ersetzt jedoch nicht die gynäkologische Untersuchung. Erst durch die gynäkologische Untersuchung und Sonographie kann die Indikation für eine weiterführende Diagnostik, wie die Hysteroskopie und fraktionierte Abrasio gestellt werden. Diese kann in vielen Fällen durch eine Minihysteroskopie mit Endometriumbiopsie ersetzt werden, so dass auch der invasive Eingriff der Diagnostik reduziert wird. Eine alleinige fraktionierte Abrasio ohne Hysteroskopie ist heute obsolet. Bei ausgewählten Fällen, insbesondere im Kindesalter, kommt die Vaginoskopie zum Einsatz.
Merke: Die Diagnostik von Blutungsstörungen erfordert ein individuelles Vorgehen, wobei invasive Maßnahmen erforderlich sein können.
Anamnese
Die Anamnese spielt bei der Diagnostik von Blutungsstörungen die entscheidende Rolle. Neben einer kurzen Erfassung der Familienanamnese sind bei der eigenen Anamnese insbesondere auf vorangegangene Krankheiten, insbesondere Gerinnungsstörungen und Operationen zu achten. Die Indikationen und Ergebnisse dieser Operationen, vor allem im Bereich des Uterus und der Adnexe, sind genau zu hinterfragen. Neben der Erhebung der Geburtenanamnese spielt für die Diagnostik von Blutungsstörungen die Menstruationsanamnese eine zentrale Rolle, wobei dieselbe auch von der Mutter und den Schwestern bedeutsam sein kann. Erfasst werden mu¨ssen: Menarche, Menopause, die Zykluslänge, Dauer und Stärke der Menstruation sowie Zusatzblutungen. Gezielt ist nach der Einnahme von Steroidhormonen, speziell hormonalen Kontrazeptiva und Präparaten zur Hormonsubstitution zu fragen.
Die Blutungsmuster und assoziierte Probleme sind am genauesten mit einem Kaltenbach-Schema zu erfassen. Auch der Zusammenhang der Blutung mit der Miktion, dem Stuhlgang bzw. Geschlechtsverkehr und die evtl. damit verbundenen Beschwerden (z. B. PMS) und Schmerzen (Dysmenorrhön, Dyspareunie) sind zu dokumentieren. Frauen, die ein IUD oder IUS tragen, sind nach dem Datum der Insertion und dem Typ des IUDs oder IUSs zu befragen (Implantatpass).
Optimalerweise führt jede Frau einen Regelkalender, deren Aufzeichnungen nach erneuter Rückfrage in ein Kaltenbach-Schema übertragen werden können. Das Ausfüllen des Kaltenbach-Schemas gehört zum obligaten Bestandteil der gynäkologischen Dokumentation bei der Diagnostik von Blutungsstörungen. Darüberhinaus sind alle aktuellen Beschwerden neben den Blutungsstörungen zu erfassen, wie Schmerzen, Veränderungen der Vulva, Androgenisierungserscheinungen, etc.. Die Rauchgewohnheiten (Anzahl der Zigaretten), der Medikamenten-, Drogen- und Alkoholkonsum sind ebenfalls zu dokumentieren, da durch sie Blutungsstörungen induziert werden können. Veränderungen an den Brüsten sind anamnestisch zu erfragen, insbesondere wenn diese im Zusammenhang mit der Menstruation oder den Blutungsstörungen stehen. Für die weitere Diagnostik und Therapie ist die Frage nach dem Kinderwunsch bzw. Kontrazeptionswunsch entscheidend.
Erscheint lt. Verlag | 27.5.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | Frauenärztliche Taschenbücher |
Zusatzinfo | 76 col. ill., 10 b/w tbl., 57 Kaltenbach Schemata |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Gynäkologie / Geburtshilfe |
Schlagworte | Bleeding Disorder • Blutungsstörung • frauenheilkunde • Gynäkologie • gynecology • Hormonal Therapie • Hormontherapie |
ISBN-10 | 3-11-021376-1 / 3110213761 |
ISBN-13 | 978-3-11-021376-8 / 9783110213768 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich