Realitäten des Glaubens (eBook)
395 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-021098-9 (ISBN)
Virtual realities are computer-mediated communication spaces. They are also to be found in religion. In its first part, the volume contains contributions to a practical theological understanding of virtual realities. The second part is concerned with liturgy and preaching from the perspective of media theory. The volume demonstrates how closely media and religion or faith are related to each other where the perception of reality is concerned. Christian religion and Christian faith deal with reality in a constructive manner.
Ilona Nord, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
lt;html>
Ilona Nord, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Frontmatter 1
Inhalt 7
Zum Geleit 11
Einleitung 33
1. Annäherungen an ein mediales Phänomen 43
2. Hermeneutische und methodische Orientierungen 77
3. Medientheoretische Studien 113
4. Virtuelle Realitäten in der praktisch-theologischen Diskussion 169
1. Die religiöse Sonntagswelt 233
2. Der Kirchenraum im ästhetischen und medientheoretischen Diskurs 245
3. Zur Kasualpraxis – medientheoretisch reflektiert 262
4. Zur medientheoretischen Reflexion des Gottesdienstes 270
5. Medientheoretische Aspekte zur Homiletik 290
Schlussbemerkung 365
Backmatter 366
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
"Insgesamt leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Klärung der Voraussetzungen und Möglichkeiten der christlich-religiösen Kommunikation und stellt eine substantielle Bereicherung des Argumentationsrepertoires der Praktischen Theologie dar."
Wilfried Engemann in: Theologische Rundschau 75/2010
"Die Arbeit ist insgesamt sehr anregend und —gemäß ihrem Leitkriterium— an vielen Stellen konstruktiv ›irritierend‹: Immer wieder werden gängige Vorurteile und eingefahrene Sichtweisen aufgebrochen und teilweise geradezu provokativ gegen den Strich gebürstet."
Manfred L. Pirner in: Theologische Literaturzeitung 3/2010
Erscheint lt. Verlag | 10.12.2008 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs | |
Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum |
Schlagworte | Communication Space • Gottesdienst • homiletics • Homiletik • Kommunikationsraum • Liturgy • Liturgy; Homiletics; Communication Space; Virtuality • Virtualität • virtuality |
ISBN-10 | 3-11-021098-3 / 3110210983 |
ISBN-13 | 978-3-11-021098-9 / 9783110210989 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich