Produktive Wissensarbeit(er) (eBook)
VIII, 272 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-8083-0 (ISBN)
Prof. Dr. Klaus North lehrt Internationale Unternehmensführung und Wissensmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der FH Wiesbaden. Darüber hinaus berät er internationale Unternehmen. Sein Bücher 'Wissensorientierte Unternehmensführung' und 'Kompetenzmanagement in der Praxis' (zusammen mit Kai Reinhardt) sind ebenfalls bei Gabler erschienen.
Prof. Dr. Stefan Güldenberg ist Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Hochschule Liechtenstein. Er hat geforscht und gelehrt, u. a. an der Harvard University, an der Sloan School of Management, am MIT und an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Prof. Dr. Klaus North lehrt Internationale Unternehmensführung und Wissensmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der FH Wiesbaden. Darüber hinaus berät er internationale Unternehmen. Sein Bücher "Wissensorientierte Unternehmensführung" und "Kompetenzmanagement in der Praxis" (zusammen mit Kai Reinhardt) sind ebenfalls bei Gabler erschienen. Prof. Dr. Stefan Güldenberg ist Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Hochschule Liechtenstein. Er hat geforscht und gelehrt, u. a. an der Harvard University, an der Sloan School of Management, am MIT und an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Wissensarbeit(er) - Die Herausforderungen 9
Drei Gründe, sich mit produktiver Wissensarbeit zu beschäftigen 9
Was ist Wissensarbeit? 21
Produktivitätskiller und -potenziale der Wissensarbeit 41
Wissensarbeit managen und messen 65
Von der Kunst und Praxis, sich selbst als Wissensarbeiter zu führen 66
Wissensarbeiter und Motivation 79
Von der Kunst und Praxis, (andere) Wissensarbeiter zu führen 89
Wissensorientierte Führung in lernenden Organisationen 94
Wissensarbeit messbar machen 106
Strategien der Performancesteigerung von Wissensarbeitern 130
Gestaltungsfelder produktiver und humaner Wissensarbeit 145
Gesund denken 145
Lernen und Kompetenzentwicklung 155
Die Informationsflut bewältigen 169
Zusammenarbeit gestalten 180
Standardisierung und Verlagerung von Wissensarbeit 199
Wie I& K-Technologie Wissensarbeit unterstützen kann
Maßanzüge für Wissensarbeiter - Worauf kommt es an? 210
IKT-Systeme für den Wissensarbeiter - ein Überblick 222
Produktivitätssteigerungen durch IKT realisieren 239
Produktive Wissensarbeit leben 249
Schlüsselkompetenzen für Wissensarbeiter 249
Wissensmanager als „Coaches“ 256
Einige pragmatische Vorschläge 261
Autorenverzeichnis 263
Literaturverzeichnis 267
Stichwortverzeichnis 275
Erscheint lt. Verlag | 23.4.2009 |
---|---|
Zusatzinfo | VIII, 272 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Planung / Organisation |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Innnovation • Kreativität • Management • Methoden • Wissensarbeit • Wissensarbeiter • Wissensmanagement |
ISBN-10 | 3-8349-8083-8 / 3834980838 |
ISBN-13 | 978-3-8349-8083-0 / 9783834980830 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich