Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Portfolio-Werbung (eBook)

Eine Technik zur Stärkung von Dachmarken in komplexen Markenarchitekturen

(Autor)

eBook Download: PDF
2007 | 2007
XV, 171 Seiten
Deutscher Universitätsverlag
978-3-8350-9591-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
42,25 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Auf der Basis des Impression Management entwickelt Susanne Goertz die Technik der Portfolio-Werbung, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Umfangreiche empirische Studien belegen, dass Dachmarken unter bestimmten Umständen vom Ausweis des Produktportfolios in der Kommunikation profitieren können.

Dr. Susanne Goertz promovierte bei Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch am Lehrstuhl für Marketing der Universität Gießen. Sie ist heute als Strategic Planner in der Brand Consultancy Publicis Sasserath in Frankfurt am Main tätig.

Dr. Susanne Goertz promovierte bei Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch am Lehrstuhl für Marketing der Universität Gießen. Sie ist heute als Strategic Planner in der Brand Consultancy Publicis Sasserath in Frankfurt am Main tätig.

Geleitwort 6
Vorwort 8
Inhaltsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 12
Abkürzungsverzeichnis 14
A Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 15
Einführung in die Problemstellung 15
Zielsetzung und Aufbau der vorliegenden Arbeit 16
B Dachmarkenführung in komplexen Markenarchitekturen 19
1 Markenarchitekturen und ihre Abgrenzung zu den klassischen Markenstrategien 19
2 Dachmarkenführung in komplexen Markenarchitekturen: Grundlagen und Problemfelder 29
3 Nutzung von Produktmarken als Kompetenzbeweis für die Dachmarke 36
C Erklärungsansätze zurWirkung von Portfolio- Werbung 38
1 Impression-Management-Techniken als Ansatz zurVermarktung von Dachmarken 38
2 Allgemeine Zugänge zurWirkungserklärung von Porfolio- Werbung 46
3 Konkretisierung der generellen Annahmen zurWirkung von Portfolio- Werbung durch Einflussfaktoren aus der Markenforschung 57
3.1 Erkenntnisse und Hypothesen zum Einflussfaktor Markenstärke 61
4 Vorstellung des Gesamtmodells zur Portfolio-Werbung 85
D Empirische Fundierung des Gesamtmodells zurWirkung von Portfolio- Werbung 88
1 Zielsetzung und Aufbau der empirischen Untersuchung 88
2 Darstellung des Gesamtmodells 92
3 Operationalisierung derVariablen 97
4 Beschreibung der Studien 112
5 Darstellung der Ergebnisse der Hauptstudie 122
6 Empirische Befunde der Hauptstudie im Überblick 140
7 Zusatzstudie zurWirkung von Portfolio-Werbung auf Markenschemata 143
E Implikationen für Forschung und Praxis 157
1 Zusammenfassung der zentralen Inhalte und Ausblick für weitere Forschung 157
2 Einschränkungen und Potentiale für den Einsatz von Portfolio- Werbung in der Praxis 158
Literaturverzeichnis 161
Anhang 175
Teil 1: Ergebnisse der Nullmessung und Hauptstudie 175
Teil 2: Verwendete Anzeigen in den Studien 181

Erscheint lt. Verlag 9.11.2007
Reihe/Serie Marken- und Produktmanagement
Marken- und Produktmanagement
Vorwort Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Zusatzinfo XV, 171 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Dachmarke • Kommunikation • Marke • Markenarchitektur • Markenführung • Markenmanagement • Marken-Portfolio • Marken- und Produktmanagement • Synergien • Werbung
ISBN-10 3-8350-9591-9 / 3835095919
ISBN-13 978-3-8350-9591-5 / 9783835095915
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie mit akustischen Reizen Ihre Marke stärken

von Paul Steiner

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
22,99