Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Schule und Sachunterricht in Ost- und Westdeutschland (eBook)

Vergleich der Bundesländer Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern

(Autor)

eBook Download: PDF
2007 | 2006
XIV, 237 Seiten
Deutscher Universitätsverlag
978-3-8350-9673-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
42,25 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Silke Pfeiffer untersucht, wie Lehrpersonen ihre Schüler, ihren eigenen Unterricht und den Unterricht im jeweils anderen Teil Deutschlands wahrnehmen, aus welchen Traditionen ihr pädagogisches Selbstverständnis resultiert und wie die Unterschiede fruchtbar gemacht werden können. Ihre kontrastiven Ergebnisse in Bezug auf Lehrerausbildung, Umgang mit curricularen Vorgaben, pädagogisches Engagement, Ausrichtung von Unterrichtsstilen und inhaltliche Ausgestaltung des Sachunterrichts leisten einen wichtigen Beitrag zur Lehrerforschung.

Dr. habil. Silke Pfeiffer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg.

Dr. habil. Silke Pfeiffer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg.

Geleitwort 6
Inhaltsverzeichnis 8
Verzeichnis der Abbildungen 14
Voraussetzungen 16
Teil A: Biografische Erfahrungen und institutionelle Bedingungen des Bildungssystems der BRD und der DDR 25
Teil B Differenzierungen: Selbstaussagen von Lehrpersonen aus Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen zu ihren allgemeinen p~idagogischen Konzepten und speziell zu ih- ren Vorstellungen yon Sachunterricht 96
Teil C Zusammenfassungen, Reflexionen und Konsequenzen 187
Literaturverzeichnis 219

Erscheint lt. Verlag 22.12.2007
Vorwort Prof. Dr. Astrid Kaiser
Zusatzinfo XIV, 237 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Ausbildung • BRD • Empirische Sozialforschung • Forschung • Lehrerausbildung • Lehrerprofessionsforschung • Ost-West-Forschung • Schule • Schul- und Unterrichtsforschung • Unterricht
ISBN-10 3-8350-9673-7 / 3835096737
ISBN-13 978-3-8350-9673-8 / 9783835096738
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99