Zukunft der Innenstadt (eBook)
VIII, 195 Seiten
Deutscher Universitätsverlag
978-3-8350-9458-1 (ISBN)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erich Greipl, Metro Group und Prof. Otto Beisheim Stiftung
Prof. Dr. Stefan Müller, Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erich Greipl, Metro Group und Prof. Otto Beisheim Stiftung Prof. Dr. Stefan Müller, Technische Universität Dresden
Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 7
Teil l Begrüßung Wissenschaftliche Beitrage ESSHAH- Regel in der Praxis 9
Grußwort 10
Grußwort des Dekans 14
Der Einzelhandel als Treiber der Stadtentwicklung 19
Die europaische Stadt: 31
City-Fans: Zielgruppe fiir die Erneuerung der Innenstadt 58
Die Stadt als Marke 71
Impressionen des Tages 76
Erreichbarkeit 77
Sicherheit 85
Helligkeit 88
Attraktivitat 92
Herzlichkeit 97
TEIL II Podiumsdiskussion 101
TEIL III Otto Beisheim Forderpreis 2005 115
Laudationes 116
Zukunft der Shopping-Center 119
Tendenzen des Internet-Marketing 1995 bis 2005 146
Deutsche Landesbanken: Status Quo und Strategien vor dem Hintergrund des Wegfallens der Staatsgarantien 179
Das Rendite-Risiko-Paradoxon bei Berücksichtigung des Entscheidungsverhaltens unter Risiko 182
Der Einfluss des Selbst auf das Beschwerde-Paradoxon 191
Erscheint lt. Verlag | 8.12.2007 |
---|---|
Reihe/Serie | Dresdner Beiträge zu Wettbewerb und Unternehmensführung |
Dresdner Beiträge zu Wettbewerb und Unternehmensführung | |
Zusatzinfo | VIII, 195 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb |
Schlagworte | ESSHAH-Regel • Handel und Innenstadt • Innenstadt • Innenstadtentwicklung • Marketing • Revitalisierung der Innenstadt • Stadtmarketing • Suchmaschinenmarketing (SEM) |
ISBN-10 | 3-8350-9458-0 / 3835094580 |
ISBN-13 | 978-3-8350-9458-1 / 9783835094581 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 63,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich