Grundlagen der Wirtschaftspolitik
Institutionen - Makroökonomik - Politikkonzepte
Seiten
2007
|
3., überarb. u. erw. Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-74772-7 (ISBN)
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-74772-7 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Geboren 1957 in Düren, Studium der Volkswirtschaftslehre in Wuppertal, Duisburg und Paris, Promotion 1985, Habilitation 1989. Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre - Schwerpunkt Makroökonomische Theorie und Politik - an der Bergischen Universität Wuppertal; Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW); Jean-Monnet-Professor für Europäische Wirtschaftsintegration; zuvor Distinguished Research Fellow am AICGS/The Johns Hopkins University, Professor an der Universität Münster bzw. Potsdam, Visiting Alfred Grosser Professor Sciences Po, Paris.
Reihe/Serie | Springer-Lehrbuch |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Wirtschaftspolitik |
Schlagworte | Bankenkrise • Europäische Integration • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft • HC/Wirtschaft/Volkswirtschaft • Internationale Wirtschaftsbeziehungen • Systemtransformation • Wirtschaftspolitik • Wirtschaftstheorie |
ISBN-10 | 3-540-74772-9 / 3540747729 |
ISBN-13 | 978-3-540-74772-7 / 9783540747727 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2024)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
29,90 €
mit Marx, Menger und Marshall durch die Grundlagen der Ökonomie
Buch | Hardcover (2025)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
44,95 €
Wurzeln und Perspektiven
Buch | Softcover (2025)
Kohlhammer (Verlag)
32,00 €