Beratermodul WM / WuB Wirtschafts- und Bankrecht

Beratermodul WM / WuB Wirtschafts- und Bankrecht

Datenbank
2023
Otto Schmidt Verlag
978-3-504-39097-6 (ISBN)
148,73 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
WM und WuB in einem Modul: Die WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht informiert wöchentlich aktuell und umfassend im Rechtsprechungsteil über Urteile und Beschlüsse des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der übrigen obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte.

Die WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht informieren monatlich aktuell und praxisbezogen kommentiert über alle wichtigen wirtschafts- und bankrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte.

Informationen zu den einzelnen Modulinhalten:

WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht
Alle Ausgaben seit 2000
51 Ausgaben/Jahr

Die WM informiert wöchentlich aktuell und vollständig über Entscheidungen des Bundesgerichtshofs, der übrigen obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte zum Wirtschaftsrecht und Bankrecht. Sämtliche für die Kreditwirtschaft bedeutsamen Entscheidungen werden in vollem Wortlaut veröffentlicht.

Im Beitragsteil und in Sonderbeilagen erscheinen Aufsätze renommierter Autoren über aktuelle Themen des Wirtschafts- und Bankrechts sowie Rechtsprechungsübersichten. Rezensionen informieren über Neuerscheinungen im Bankrecht und Wirtschaftsrecht.

WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht
Alle Ausgaben seit 2015
12 Ausgaben/Jahr

Die WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschaftsrecht und Bankrecht informieren seit 1985 monatlich aktuell und praxisbezogen kommentiert in fortlaufender Ergänzung über alle wichtigen wirtschaftsrechtlichen und bankrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesgerichtshofs, der obersten Bundesgerichte sowie der Instanzgerichte.

Monatlich aktuelle Rechtsprechung, schneller Zugriff durch Übersichtszeilen, unveränderte Wiedergabe der Leitsätze, wörtlicher Auszug aus den Entscheidungsgründen. Praxisbezogene Kommentierung in Anmerkungen namhafter Autoren (u.a. BGH-Richter, Wissenschaftler, Anwälte und Bankjuristen).

ISBN 978-3-504-39097-6

Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell
Erscheint lt. Verlag 1.11.2023
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Bankbetriebslehre
Schlagworte Aktien • Aktienrecht • BaFin • Bank • Bankaufsicht • Bankrecht • Darlehen • Darlehensrecht • Finanzaufsicht • Genossenschaftsbank • Kredit • Kreditrecht • Kreditwesengesetz • Kreditwirtschaft • KWG • Sparkasse • Volksbank • Wertpapiere • Wertpapierrecht • Wirtschaftsrecht • Wirtschafts- und Bankrecht
ISBN-10 3-504-39097-2 / 3504390972
ISBN-13 978-3-504-39097-6 / 9783504390976
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgeltungsteuer. Investmentsteuergesetz. Internationales Steuerrecht. …

von Christian Bernd Anemüller; Stefan Zöller

Datenbank (2023)
NWB Verlag
99,00