Ökonometrie in Theorie und Praxis

Analyse von Querschnitt-, Zeitreihen- und Paneldaten mit Stata 15.1

(Autor)

Buch | Hardcover
574 Seiten
2024
Springer Gabler (Verlag)
978-981-99-5939-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ökonometrie in Theorie und Praxis - Panchanan Das
179,99 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
  • Umfassende Abdeckung der ökonometrischen Analyse von Querschnitt-, Zeitreihen- und Paneldaten
  • Verwendet reale Daten aus der amtlichen Statistik in Indien
  • Demonstriert die Anwendung ökonometrischer Theorien mit Stata 15.1

Dieses Buch führt in die ökonometrische Analyse von Querschnitts-, Zeitreihen- und Paneldaten unter Anwendung statistischer Software ein. Es dient als Grundlagentext für diejenigen, die ökonometrische Analysen in der empirischen Forschung erlernen und anwenden wollen. Das Niveau der Darstellung ist so einfach wie möglich gehalten, um es sowohl für Studenten im Grundstudium als auch für Doktoranden nützlich zu machen. Es enthält mehrere Beispiele mit realen Daten und Stata-Programmen sowie die Interpretation der Ergebnisse. Bei der Diskussion der statistischen Instrumente, die zum Verständnis der empirischen Wirtschaftsforschung erforderlich sind, versucht das Buch, ein Gleichgewicht zwischen Theorie und angewandter Forschung herzustellen. Verschiedene Konzepte und Techniken der ökonometrischen Analyse werden durch sorgfältig entwickelte Beispiele unter Verwendung des statistischen Softwarepakets Stata 15.1 unterstützt, wobei vorausgesetzt wird, dass der Leser mit der Software Strata einigermaßen vertraut ist.

Panchanan Das ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und lehrt derzeit Zeitreihen- und Paneldaten-Ökonometrie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Kalkutta. Seine Hauptforschungsgebiete sind Entwicklungsökonomie, indische Wirtschaft und angewandte Makroökonomie. Er hat mehrere Artikel und Buchkapitel über Wachstum, Ungleichheit und Armut veröffentlicht und ist einer der Hauptautoren der Lehrbücher Economics I und Economics II, die von der Oxford University Press, New Delhi, herausgegeben werden. Er war auch einer der Hauptautoren des West Bengal Development Report - 2008, der von der Academic Foundation, New Delhi, in Zusammenarbeit mit der Planungskommission der indischen Regierung veröffentlicht wurde.

Einführung in die Ökonometrie und statistische Software
Lineares Regressionsmodell: Eigenschaften und Schätzung
Lineares Regressionsmodell: Anpassungsgüte und Testen von Hypothesen
Lineares Regressionsmodell: Lockerung der klassischen Annahmen
Analyse von kollinearen Daten: Multikollinearität
Lineares Regressionsmodell: Qualitative Variablen als Prädiktoren
Modell der begrenzten abhängigen Variable
Multivariate Analyse
Zeitreihen: Datengenerierungsprozess
Stationäre Zeitreihen
Nichtstationarität, Einheitswurzel und Strukturbruch
Kointegration, Fehlerkorrektur und Vektorautoregression
Kointegration, Fehlerkorrektur und Vektorautoregression
Zeitreihenprognose.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Singapore
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1236 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Angewandte Ökonometrie • Modelle mit Paneldaten • Ökonometrie • Querschnitttsmodelle • Zeitreihenmodelle
ISBN-10 981-99-5939-X / 981995939X
ISBN-13 978-981-99-5939-6 / 9789819959396
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95