Digitale Kompetenz - Volker Lang

Digitale Kompetenz

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Blockchain-Technologie, Quanten-Computing und deren Anwendungen für die Digitale Transformation

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 316 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-66284-7 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Wenn Sie neugierig auf die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, der Blockchain-Technologie und des Quantencomputings sind, die für die digitale Transformation und Innovation von entscheidender Bedeutung sind, ist »Digitale Kompetenz« Ihr praktischer Leitfaden.

Die realen Anwendungen dieser Spitzentechnologien nehmen rapide zu, und Ihr tägliches Leben wird weiterhin von jeder dieser Technologien beeinflusst werden. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um anzufangen und sich digital fit zu machen.

Sie müssen keine Vorkenntnisse über diese vielseitigen Technologien haben, denn der Autor Volker Lang führt Sie kompetent durch das digitale Zeitalter. In zahlreichen Praxisbeispielen und mehr als 48 einprägsamen Abbildungen veranschaulicht er in »Digitale Kompetenz« zentrale Konzepte und Anwendungen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine hilfreiche Checkliste zur Umsetzung der zentralen Lektionen, bevor Sie zum nächsten Kapitel übergehen.

Dieses Buch geht den digitalen Schlagwörtern und Konzepten auf den Grund und sagt Ihnen, was sie wirklich bedeuten.

Das Aufschlüsseln von Themen wie automatisiertes Fahren und intelligente Robotik mit künstlicher Intelligenz, Blockchain-basierte Kryptowährungen und Smart Contracts, Medikamentenentwicklung und Optimierung von Finanzinvestitionsportfolios durch Quantencomputing und vieles mehr ist unerlässlich, um für die Zukunft der Industrie gerüstet zu sein.

Unabhängig davon, ob Ihre eigene digitale Transformation in Ihrem privaten oder öffentlichen Unternehmen, in Ihrem Studium oder in Ihrem Privathaushalt stattfindet, »Digitale Kompetenz« erstellt einen konkreten digitalen Aktionsplan für alle Ihre Anforderungen an Technologie- und Innovationsstrategien.

Was Sie lernen werden:
  • Sich im digitalen Zeitalter orientieren, ohne Vorkenntnisse über digitale Technologien und digitale Transformation zu benötigen
  • Lernen Sie die beliebtesten aktuellen und zukünftigen Anwendungen von künstlicher Intelligenz, Blockchain-Technologie und Quantencomputing in einer Vielzahl von Branchen kennen, darunter das Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und die Automobilindustrie
  • Machen Sie sich mit den digitalen Innovationsmodellen von Amazon, Google, Microsoft, IBM und anderen weltweit führenden Unternehmen vertraut.
  • Setzen Sie Ihre eigene digitale Transformation entlang der acht Kerndimensionen eines konkreten digitalen Aktionsplans erfolgreich um.

Für wen dieses Buch bestimmt ist:
Vordenker, Führungskräfte und Industriestrategen, Management- und Strategieberater, Politiker und Entscheidungsträger, Unternehmer, Finanzanalysten, Investoren und Risikokapitalgeber, Studenten und Forscher sowie allgemeine Leser, die sich digital fit machen wollen.

Dr. Volker Lang ist ein erfahrener Digitalisierungsexperte mit profunder Expertise und großer Begeisterung für Quantencomputing, Blockchain-Technologie, künstliche Intelligenz und deren Anwendungen für die digitale Transformation. Als Senior Projektmanager und ehemaliger Management- und Strategieberater des Volkswagen Konzerns hat er verschiedene groß angelegte Unternehmenstransformationen mit Fokus auf Elektrifizierung, Digitalisierung und andere Zukunftstrends geleitet.

Volker ist ausgebildeter Quantenphysiker, hat einen Doktortitel der Universität Oxford und ein Diplom in Physik und Nanotechnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat das Oxford Blockchain Strategy Program an der Saïd Business School und Disruptive Strategy an der Harvard Business School sowie das bekannte Machine-Learning-Programm an der Stanford University besucht, neben anderen interdisziplinären Schulungen für Führungskräfte der Wirtschaft. Seine Leistungen wurden durch prestigeträchtige Stipendien und internationale Preise gewürdigt, etwa vom Trinity College Oxford, dem Engineering and Physical Sciences Research Council, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Vorwort
1 Digitalisierung und digitale Transformation
1.1 Historische Unternehmensumwandlungen
1.2 Theorie der Innovation und Störung

"... Das Buch bietet einen Einblick in bedeutsame digitale Entwicklungen und eröffnet einen grundlegenden Zugang zu Fragen der digitalen Transformation. Inhalt und Gestaltung fördern die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung ..." (Controller Magazin, Heft 6, November-Dezember 2023)

“... Das Buch bietet einen Einblick in bedeutsame digitale Entwicklungen und eröffnet einen grundlegenden Zugang zu Fragen der digitalen Transformation. Inhalt und Gestaltung fördern die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung ...” (Controller Magazin, Heft 6, November-Dezember 2023)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XX, 316 S. 49 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Digital Fluency
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 510 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Informatik Theorie / Studium Theoretische Informatik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Bitcoin • Blockchain-Technologie • digitale Transformation • Digitalisierung • Große Daten • Innovation • Künstliche Intelligenz • neuronales Netzwerk • Quantencomputer • Qubit • Unternehmen • Zukünftige Technologie
ISBN-10 3-662-66284-1 / 3662662841
ISBN-13 978-3-662-66284-7 / 9783662662847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00