Nachfrage- und Schadenentwicklung in der Kompositversicherung
Deutscher Universitätsverlag
978-3-8244-8096-8 (ISBN)
Matthias Hofer präsentiert eine Untersuchung der Kompositversicherung, die einerseits auf Zeitreihendaten der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung basiert und andererseits relevante gesamtwirtschaftliche Einflussfaktoren einbezieht. Außerdem differenziert der Autor nach den wirtschaftlich bedeutenden Versicherungszweigen. Ein Vergleich mit Unternehmensdaten eines beispielhaft ausgewählten Versicherungsunternehmens gestattet die Identifikation möglicher Unterschiede zur Gesamtmarktentwicklung. Die Ergebnisse der Studie verweisen auf den engen Zusammenhang zwischen der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung und gesamtwirtschaftlichen Größen wie z.B. dem Bruttoinlandsprodukt. Es wird deutlich, dass die Berücksichtigung spezieller Faktoren in den einzelnen Versicherungszweigen zu einer Verbesserung der Modelle führen kann.
Dr. Matthias Hofer promovierte bei Prof. Dr. Elmar Helten am Institut für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Universität München. Er ist Assistent des Vorstandsvorsitzenden der Generali Versicherungenin München.
1 Problemstellung und Vorgehensweise.- I Grundlagen der empirischen Untersuchung.- 2 Kompositversicherungskonjunktur als Analysegegenstand.- 3 Statistische Methoden.- II Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 4 Analyse der Marktentwicklung.- 5 Analyse der unternehmens- und kundengruppenspezifischen Besonderheiten.- 6 Komposit- und Personenversicherung im Vergleich.- 7 Schlussfolgerungen.- A Datentransformationen.- A.1 Basis von einfachen Indizes.- A.2 Aggregation und Interpolation von Zeitreihendaten.- B Zeitreihendaten.- B.1 Versicherungswirtschaft.- B.1.1 GDV- und Huk-Coburg-Daten.- B.1.1.1 KFZ-Versicherung.- B.1.1.2 Sachversicherung.- B.1.1.3 Allgemeine Haftpflichtversicherung.- B.1.1.4 Allgemeine Unfallversicherung.- B.1.2 BAV.- B.2 Exogene Einflussfaktoren.- B.2.1 Statistisches Bundesamt.- B.2.1.1 Verwendete Zeitreihen.- B.2.1.2 Indikatorzusammensetzung.- B.2.2 Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.- B.2.3 Bundeskriminalamt.- B.2.4 Deutsche Shell AG.- Rechtsquellenverzeichnis.- Datenquellenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 29.6.2004 |
---|---|
Reihe/Serie | Versicherung und Risikoforschung |
Zusatzinfo | XXX, 382 S. 16 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 525 g |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Finanzierung |
Betriebswirtschaft / Management ► Spezielle Betriebswirtschaftslehre ► Versicherungsbetriebslehre | |
Schlagworte | insurance • Nachfrage • Ökonomie • Regression • Risikoforschung • Schaden • Schadenentwicklung • Versicherung • Versicherungswirtschaft |
ISBN-10 | 3-8244-8096-4 / 3824480964 |
ISBN-13 | 978-3-8244-8096-8 / 9783824480968 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich