Crowdfunding als alternatives Finanzierungsinstrument. Status Quo der Anwendung in der Kreditwirtschaft (eBook)
62 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-67750-1 (ISBN)
Durch die Aufstellung der jeweiligen Charakteristika soll ein ergänzendes oder konkurrierendes Verhältnis der beiden Finanzierungsformen dargestellt werden. Im Rahmen des zweiten Kapitels werden die theoretischen Grundlagen und Definitionen von Crowdfunding und der Teilbereiche dargestellt. Ein Überblick des deutschen Crowdfundingmarkt, des Crowdlending und des Crowdinvestings schließen die jeweiligen Begriffsdefinitionen ab. Die bestehenden Verbindungen von Crowdfundingarten und Plattformen mit der Kreditwirtschaft werden im dritten Kapitel behandelt. Neben den in Deutschland befindlichen Kooperationsmodellen werden zu dem ergänzend die verschiedenen Co- Finanzierungsformen vorgestellt. Anhand der Charakteristika des Crowdfundings und der Co-Finanzierung werden die jeweiligen Auswirkungen einer Verknüpfung der alternativen Finanzierungsform und der Beteiligung eines Kreditinstituts im vierten Kapital diskutiert. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick auf weitere Forschungsfelder wird im letzten Kapitel der Arbeit erläutert.
Erscheint lt. Verlag | 13.7.2022 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Finanzierung |
Schlagworte | Bachelorarbeit • Bank • Banking • BWL • Commerzbank • crowdfunding • Crowdinvesting • crowdlending • Deutsche Bank • Digitalisierung • donation • Equity • Finance • Finanzierung • Finanzierungsinstrument • Investition • Kooperationsmodelle • Kreditwirtschaft • Loan • Masterarbeit • Plattform • Plattformgeschäft • Plattformökonomie • Private Equity • Sparkasse |
ISBN-10 | 3-346-67750-8 / 3346677508 |
ISBN-13 | 978-3-346-67750-1 / 9783346677501 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 1,3 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich