Was man nicht messen kann, ... - Tom DeMarco

Was man nicht messen kann, ...

... kann man nicht kontrollieren.

(Autor)

Buch | Softcover
464 Seiten
2008 | 2., überarbeitete Auflage
mitp/bhv (Verlag)
978-3-8266-1488-0 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
»Was man nicht messen kann, kann man nicht kontrollieren.« Dieser viel zitierte Satz steht im Zentrum dieses Buches. Tom DeMarco vertritt die Meinung, dass erheblich weniger Softwareprojekte aus dem Ruder liefen, wenn zu Beginn eines Projekts eine ehrliche Aufwandschätzung vorgenommen würde.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre Softwareprojekte so organisieren können, dass sie messbar und somit besser kontrollierbar sind.
»Was man nicht messen kann, kann man nicht kontrollieren.« Dieser viel zitierte Satz steht im Zentrum dieses Buches. Tom DeMarco vertritt die Meinung, dass erheblich weniger Softwareprojekte aus dem Ruder liefen, wenn zu Beginn eines Projekts eine ehrliche Aufwandschätzung vorgenommen würde.

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre Softwareprojekte so organisieren können, dass sie messbar und somit besser kontrollierbar sind. Es gibt gute Schätzmethoden, mit denen Sie den Aufwand Ihrer Softwareprojekte ziemlich exakt vorab ermitteln und so erheblich besser im Griff behalten können. Tom DeMarco zeigt, wie Sie mit Hilfe von Kennzahlen und Kostenmodellen exakte Kosten- und Zeitpläne aufstellen können. Weniger und geringere Überschreitungen des Zeit- und Kostenrahmens und frühzeitiges Erkennen von Fehlern sind die Folge.

Dass dabei – wider Erwarten – auch die Qualität nicht zu kurz kommen muss, sondern im Gegenteil durch einen Rahmen gerade eine Freiraum für Qualitätskontrolle entsteht, mag verwundern, ist aber letztlich eine klare Konsequenz .

Der Autor Tom DeMarco hat mit seinen Büchern, Vorträgen und Beratungen entscheidende Beiträge zur Fortentwicklung des Software Engineerings geleistet. Durch seine Arbeiten über die Strukturierte Analyse und die Beiträge auf den Gebieten Software-Metriken und Teambildung ist er zu einem Pionier und Vordenker der Softwareentwicklung geworden. Er ist Prinzipal der Atlantic Systems Guilde, ein Think Tank und Beratungsunternehmen mit Sitz in New York und London.

Reihe/Serie mitp Business
Übersetzer Alois Stockklauser
Sprache deutsch
Original-Titel Controlling software projects
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 595 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Projektmanagement
Schlagworte business • Controlling • IT • Projektmanagement • proman • Software • Software-Projekte • Software-Projektmanagement
ISBN-10 3-8266-1488-7 / 3826614887
ISBN-13 978-3-8266-1488-0 / 9783826614880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unternehmensweite IT-Planung und zentrale IT-Steuerung in der Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
59,99