Zertifizierter Verwalter

Das komplette Prüfungswissen nach ZertVerwV und DIHK-Rahmenplan
Buch | Hardcover
1662 Seiten
2022 | 1. Auflage 2022
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-16690-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zertifizierter Verwalter -
189,00 inkl. MwSt
lt;p>Der Termin, ab dem Wohnungseigentümer:innen Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter haben, wurde vom 1.12.2022 auf den 1.12.2023 verschoben - dieser Änderung hat der Bundestag am 22.9.2022 zugestimmt. Das bedeutet für alle von der Prüfung betroffenen Verwalter:innen mehr Zeit für die Vorbereitung!

Als zertifizierter Verwalter darf sich nur bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er oder sie über die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, die für die Tätigkeit als Verwalter:in notwendig sind (
26a Abs. 1 WEG). Fehlt die Zertifizierung, widerspricht dies ordnungsmäßiger Verwaltung und amtierende Verwalter:innen können jederzeit abberufen werden.

 

Das komplette Prüfungswissen in 3 Bänden

Übersichtliche und verständliche Darstellung des kompletten Prüfungsstoffs der in der ZertVerwV  geregelten Sachgebiete und des auf ihnen basierenden DIHK-Rahmenplans:

  • Band 1: Immobilienwirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
  • Band 2: Kaufmännische und technische Grundlagen
  • Band 3: Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung mit über 500 Multiple-Choice-Aufgaben

Zielgruppe

  • Verwalter:innen von Wohnungseigentum
  • Mitarbeiter:innen von Verwaltungsunternehmen, die unmittelbar mit Aufgaben der Wohnungseigentumsverwaltung beschäftigt sind.

Lesen Sie hier die Rezension von Dirk Lamprecht Geschäftsführer - BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.

Dr. jur. Oliver Elzer, geb. 1967 in Hamburg, ist Richter am Kammergericht Berlin. Ab 1997 zahlreiche Veröffentlichungen zum Zivilprozess- und Wohnungseigentumsrecht, u. a. Mitkommentator im Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht und in Deckert, Die Eigentumswohnung. Regelmäßige Mitarbeit bei den juristischen Fachzeitschriften Info M, IMR, IBR, MietRB, NJW, NZM, ZfIR und ZMR. Diverse Vorträge zum WEG und Leiter von Seminaren für Richter, Rechtsanwälte, Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer.

Alexander C. Blankenstein ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit der Kanzleigründung im Jahr 1997 stellt das Immobilienrecht und hier insbesondere das Wohnungseigentumsrecht seinen Tätigkeitsschwerpunkt dar. Er ist Fachbuchautor (u. a. WEG-Reform 2020, Zertifizierter Verwalter, Wohnungseigentumsrecht für Verwalter, Praxiswissen für Immobilienmakler und Schwierige Mietverhältnisse). Daneben ist er Autor zahlreicher Aufsätze und Beiträge zu immobilienrechtlichen Themen sowie Referent für immobilienrechtliche Seminare und Veranstaltungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Sprache deutsch
Maße 151 x 214 mm
Themenwelt Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte IHK-Abschluss • IHK-Zertifizierung • Industrie- und Handelskammer (IHK) • Verwalter für Wohnungseigentum • Weg • Wohnungseigentümer • Wohnungseigentumsverwaltung • zertifizierten Verwalter • Zertifizierter Verwalter • Zertifizierung
ISBN-10 3-648-16690-5 / 3648166905
ISBN-13 978-3-648-16690-1 / 9783648166901
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich