"Wie ist, was seltsam anfing, so wunderbar geworden"

Deutschlands ältestes Familienunternehmen schreibt 500 Jahre Geschichte

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-47385-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Wie ist, was seltsam anfing, so wunderbar geworden" - Bettina Weiguny
30,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Coatinc Company in Siegen, Deutschlands ältestes Familienunternehmen, kann auf über 500 Jahre Tradition zurückblicken.Begonnen hat alles mit einer Schmiede im Jahr 1502, seither ist die Familie Eisen und Stahl treu geblieben. Über 17 Generationen hinweg haben die Siegerländer als Schmiede, Hüttenbesitzer und Stahlbauer gearbeitet. Heute betreibt The Coatinc Company Verzinkereien an weltweit 32 Standorten und bereitet sich auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor – mit CO2-Neutralität, Zink-Recycling und grünem Stahl.
Die Autorin erzählt die Geschichte der Coatinc Company und zugleich ein halbes Jahrtausend Stahlindustrie und deutsche Geschichte: Von den Anfängen der Kohlegewinnung im Siegerland, dem Urahn Heylmann Dresler und Wilhelm von Oranien bis zu Napoleons Truppen. Vom Kaiserreich und der Bismarck-Eiche im Park der Familie bis zur Ölkrise der 70er Jahre. Die protestantischen Wurzeln der Familie spielen eine Rolle, die Kindheitstage des Malers Peter Paul Rubens und ein berühmter Dresler-Bub am russischen Zarenhof. Es geht um die deutsche Schuld während der NS-Zeit, um Kriegsnöte, Liebe, Tod und Heiratspolitik, um Leitplanken, die Zugspitzbahn und die vergessenen starken Frauen.
Viele Aufzeichnungen der Vorfahren, Tagebücher und Firmenchroniken ermöglichen einen sehr persönlichen Blick auf eine Industriellenfamilie im Wandel der Zeit.

Bettina Weiguny studierte in München, Göttingen und Newcastle Germanistik und Anglistik. 1996 trat sie ein Volontariat beim Nachrichtenmagazin "Focus" in München an und arbeitete später im Brüsseler Büro des "Focus". Seit 2001 publiziert sie ihre Kolumne "Ein Balance-Akt" im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, für die sie als freie Autorin arbeitet. 2005 erschien ihr Band "Die geheimnisvollen Herren von C & A. Der Aufstieg der Brenninkmeyers beim Eichborn Verlag, und zuletzt 2021 die Titel "Wirecard. Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals, zusammen mit Georg Meck" bei Goldmann und "Denn es ist unsere Zukunft. Junge Rebellinnen verändern die Welt - von Greta Thunberg bis Emma González" bei Rowohlt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 790 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaft
Schlagworte Deutschlands ältestes Familienunternehmen • Weiguny
ISBN-10 3-446-47385-8 / 3446473858
ISBN-13 978-3-446-47385-0 / 9783446473850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich