Praxishandbuch kommunale Immobilienwirtschaft

Gründung, Management, Bewirtschaftung und Vermarktung von kommunalen Immobilienbeständen
Buch | Hardcover
317 Seiten
2022
Haufe (Verlag)
978-3-648-15870-8 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
  • Immobilienwirtschaftlicher Expertise und Praxiswissen kommunaler Zusammenhänge
  • Best-Practice-Beispiele
  • Toolbox für die dynamische Transformation kommunaler Immobilienakteure

Strategien für kommunale Immobilienportfolios

Die knapp 11.000 Städte und Gemeinden in Deutschland verfügen über einen gewaltigen Immobilienbestand. Neben 2,5 Mio. Wohnungen gehören dazu auch eine Vielzahl von Spezialimmobilien. Dieses Buch beleuchtet die strategische Ausrichtung, aber auch zentrale Fragen der kaufmännischen Steuerung kommunaler Immobilienbestände. Es geht auch auf die Anforderungen an Personal- und Unternehmensführung, die Vergabe von Leistungen sowie weitere operative Themenfelder in kommunalen Immobiliengesellschaften vor dem Hintergrund der kommunalen Daseinsvorsorge ein.

​Inhalte:

Situation am Immobilienmarkt
Kommunale Liegenschaften
Rechtliche Grundlagen und kaufmännische Steuerung
Anforderungen an Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und das kommunale Beziehungsmanagement
Personal und Unternehmensführung
Bauleistungen, Vergabe und Einkauf

Digitale Extras:

Checklisten und Leitfäden​
Musterformulare ​

Dr. Marco Boksteen (40) ist Founder und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ruhrwert Immobilien und Beteiligungs GmbH mit Sitz in Oberhausen. Seit 2012 ist er zudem Geschäftsführer der kommunalen Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft mbH. Er ist seit 2006 zugelassener Rechtsanwalt und verbunden mit der auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei GTW in Düsseldorf.

Prof. Dr. Torsten Bölting, Studium der Raumplanung an der TU Dortmund (Dipl.-Ing., 2006), 2017 Promotion zum Dr. rer. pol. an der TU Dortmund mit einer Arbeit über die Kooperation kommunaler Wohnungsunternehmen. Seit 2007 bei der InWIS Forschung & Beratung GmbH tätig, zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Markt- und Standortanalysen), seit 2009 in verschiedenen Führungsfunktionen, 2012 zunächst Prokurist und seit 2013 Geschäftsführer der InWIS Forschung & Beratung GmbH. Seit Oktober 2018 Professor für Sozialwissenschaften, insbes. Wohn- und Raumsoziologie an der EBZ Business School Bochum. Seit vielen Jahren diverse Lehraufträge an der EBZ Business School, der TU Dortmund und der RWTH Aachen zu wohnsoziologischen oder wohnungsmarktbezogenen Themen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 178 x 24 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte Bauleistung • Gebäudewirtschaft • Immobiliengesellschaften • Immobilienwirtschaft • Instandhaltung • Kommunal • kommunale • Kommune • Modernisierung • Öffentlicher Sektor • Sozialer Wohnungsbau • Städtische Gremien • Vergaberecht • Wohnungsgesellschaft • Wohnungsmarktpolitik • Wohnungswirtschaft
ISBN-10 3-648-15870-8 / 3648158708
ISBN-13 978-3-648-15870-8 / 9783648158708
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handbuch für Studium und Praxis

von Hanspeter Gondring

Buch | Hardcover (2023)
Vahlen (Verlag)
79,00
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie …

von Kristin Wellner; Stefan Scholz

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99
Mietvertrag, Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Kündigung

von Matthias Nöllke

Buch | Softcover (2023)
Haufe (Verlag)
34,99