Digitalisierung in der Berufsbildung (eBook)

zur Operationalisierung von Kenntnissen und Fertigkeiten

, (Autoren)

Philipp Ramin (Herausgeber)

eBook Download: PDF | EPUB
2021
57 Seiten
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
978-3-446-46993-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitalisierung in der Berufsbildung - Barbara Ofstad, Jürgen Hollatz
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
von Barbara Ofstad (Leiterin der Siemens Professional Education Deutschland, Siemens AG) und Dr. Jürgen Hollatz (Leitung Berufsbildung Süd, Siemens Professional Education, Siemens)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung
Digitalisierung ist Teil der Unternehmensstrategie bei Siemens. Heute versteht sich Siemens als Technologieunternehmen mit klarem Fokus auf Industrie, Infrastruktur und Mobilität.
Sich für Veränderungen öffnen, Neues lernen, neue Arten der Zusammenarbeit ausprobieren: genau dies wird in der Ausbildung von Siemens umgesetzt. Die Ausbildung bei Siemens Professional Education hat sich in diesem Kontext gehäutet und inhaltlich sowie strukturell neu aufgestellt.
Im vorliegenden Kapitel geht es um diese inhaltliche, methodische und kulturelle Neuausrichtung der Ausbildung von Siemens in den letzten Jahren bis heute. Von Praktikern für Praktiker geschrieben, geht es den Autoren neben dem, was sich geändert hat, vor allem um das Wie. Die Autoren stellen nach einer kurzen Einführung die verschiedenen Elemente der strategischen Analyse vor, mithilfe derer sie die inhaltlichen Themen erarbeitet haben, sowie die Methoden der Umsetzung.
Das 'Handbuch digitale Kompetenzentwicklung' bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.
Sehen Sie sich hier das Video zum Buch an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ&t=1s
#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

Barbara Ofstad, Dipl.-Betriebswirtin (FH), ist seit über 20 Jahren bei der Siemens AG tätig und durchlief unterschiedliche Business Units im In- und Ausland in den Funktionen Marketing, Produktmanagement- und SW-Entwicklungsleitung. 2015 wechselte sie in die Ausbildung und verantwortet seit 2017 als Leiterin der Siemens Professional Education die technische und kaufmännische Ausbildung sowie die dualen Studienprogramme in Deutschland. Sie ist derzeit stellvertretende Sprecherin des VDMA Bildungsausschusses und Sprecherin des Bildungsausschusses der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände (VhU) e.V.
Frau Ofstad ist darüber hinaus als Kuratorin am Fraunhofer Institut für Wirtschafts- und Technomathematik, Kaiserslautern tätig.Jürgen Hollatz verantwortet seit 2006 die Ausbildungszentren der Siemens AG, erst in Nordbayern, inzwischen an allen Ausbildungsstandorten in Bayern. Von 2012 bis 2017 war er Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Siemens Technik Akademie.
Jürgen Hollatz engagiert sich in vielen Bereichen der Bildung, wie z.B. in der Arbeit des Netzwerkes Schule-Wirtschaft, in verschiedenen IHK-Berufsbildungsausschüssen und im DIHK, sowie als Kuratoriumsmitglied der Technischen Hochschule Nürnberg.
Herausgeber: Dr. Philipp Ramin, Innovationszentrum für Industrie 4.0
Dr. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für digitalen Kompetenzaufbau über alle Unternehmensstrukturen hinweg. Philipp Ramin hat das führende internationale E-Learning und Schulungsprogramm für Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickelt, das mittlerweile bei Unternehmen in 14 Ländern weltweit durchgeführt wird. Der Fokus liegt hier auf systematischem und kontinuierlichem Wissens- und Kompetenzaufbau hinsichtlich technischer, strategischer und kultureller Aspekte. Auch die erste internationale und unabhängige Online-Plattform für Industrie 4.0 wurde von Philipp Ramin im Jahr 2015 initiiert.
Erscheint lt. Verlag 21.4.2021
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte digikompetenzbuch • digitale berufsbildung • digitale Kompetenz • digitale kompetenzentwicklung • Digitaler Wandel • digitale Transformation • Digitalisierung
ISBN-10 3-446-46993-1 / 3446469931
ISBN-13 978-3-446-46993-8 / 9783446469938
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 12,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99