Grundlagen der Buchführung

Eine praxisorientierte Einführung mit Übungsaufgaben und Musterlösungen
Buch | Softcover
XIV, 232 Seiten
2022 | 2., überarb. u. aktualisierte Aufl.
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-33913-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen der Buchführung - Alexander Burger, Sabine Burger-Stieber
27,99 inkl. MwSt
  • Relevant, komprimiert und günstig: Prüfungsvorbereitung mit vielen Übungsaufgaben
  • Konsequent praxisorientiert und ausführliche Musterlösungen
  • Ideal für Bachelor-Studierende sowie den Lehrende und Lernende an Berufsschulen und IHKs

Dieses Lehrbuch vermittelt eingängig die prüfungsrelevanten Grundlagen der Buchführung und des Jahresabschlusses unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Rechnungslegungsvorschriften. Anhand praxisorientierter Beispiele erläutern die Autoren, was eine Bilanz ist und wie man sie erstellt, was erfolgswirksame Geschäftsvorfälle sind, wie sie gebucht werden und wie eine Gewinn- und Verlustrechnung gestaltet werden kann. Des Weiteren stellt das Buch bilanzpolitische Spielräume und ihre Nutzungsmöglichkeiten vor. Klausurrelevante Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen finden sich am Ende jedes Kapitels.

Ideal zur Prüfungsvorbereitung für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und bestens geeignet für Unterricht und Prüfungsvorbereitung an Berufsschulen und den Industrie- und Handelskammern. Die aktualisierte 2. Auflage wurde gründlich überarbeitet, verbessert und um Ausführungen zu den GoBD ergänzt.

Prof. Dr. Alexander Burger ist freier Dozent für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an zahlreichen Hochschulen und lehrt dort u.a. externes und internes Rechnungswesen.

Sabine Burger-Stieber ist selbstständige Buchhalterin mit fast 30-jähriger Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Controlling. Sie ist ehrenamtlich tätig für den Prüfungsausschuss Kaufleute für Büromanagement der IHK Niederrhein.

Historie und Einordnung
Rechtliche Grundlagen
Jahresabschluss
Inventur, Inventar und Bilanz
Bilanzielle Ansätze und Bewertungsgrundlagen
Buchführung
Gewinn- und Verlustrechnung
Rechnungsabgrenzungsposten und latente Steuern
Kapitalflussrechnung, Anhang und Lagebericht.


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 192 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 425 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abgabenordnung • Abschreibungen • Anlagenbuchhaltung • Anschaffungskosten • Bestandskonten • Bewertungsgrundlagen • Bilanz • Erfolgskonten • Erfüllungsbetrag • Finanzwirtschaft • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung • Handelsgesetzbuch • Herstellkosten • Inventar • Inventur • Jahresabschluss • Personalwirtschaft • Umsatzsteuer • Warenwirtschaft
ISBN-10 3-658-33913-6 / 3658339136
ISBN-13 978-3-658-33913-5 / 9783658339135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich