Einkauf und Supply Chain Management

Ronald Bogaschewsky (Herausgeber)

Buch | Softcover
180 Seiten
2021 | 1. Auflage
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-32894-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einkauf und Supply Chain Management -
49,99 inkl. MwSt
  • Wissenschaftlich basierte Analysen für die Praxis
  • Moderne Ansätze renommierter Praktiker
  • Belastbare Konzepte für die Zukunft

Dieser Sammelband anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Arbeitskreises Einkauf und Logistik thematisiert einige der aktuellsten Fragestellungen im Zuge einer hochprofessionellen und zukunftssicheren Einkaufs- bzw. Supply-Chain-Management-Funktion im Unternehmen.

Die zehn Beiträge von renommierten WissenschaftlerInnen und erfahrenen Praktikern fokussieren Zukunftsszenarien für Wertschöpfungsnetzwerke und den Einkauf sowie die strategische Transformation des Einkaufs hin zu einer stärker wertschöpfenden Funktion. Dabei werden Fragen der fortschreitenden Digitalisierung und des agilen Managements aufgegriffen. Außerdem werden neuere Formen des Contractings vor dem Hintergrund moderner digitaler Technologien vorgestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf konkreten Managementpraktiken und Steuerungsmechanismen im Einkaufs- und Logistikbereich.

Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky leitet den Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre an der Universität Würzburg und seit 2001 den Arbeitskreis Einkauf und Logistik der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Von 1996 bis 2016 war er gewähltes Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V, dessen Wissenschaftlichen Beirat er weiterhin führt. Er ist Gründer des Centrum für Supply Management (CfSM) sowie dem Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk (VuBN), einer Web-basierten Wissensaustausch-Plattform für den öffentlichen Sektor.

Globale Wertschöpfungsnetzwerke und Unternehmensführung unter neuen Rahmenbedingungen – Zeit für einen Paradigmenwechsel?
Die Einkaufsfunktion 2030: Wie Trends und disruptive Technologien die Zukunft des Einkaufs verändern
Die strategische Transformation des Einkaufs: Wertbeitrag durch Digitalisierung?
Humanressourcen und Unternehmenskultur als zentrale Stellgrößen der Transformation des Einkaufs
Dimensionen der Agilität und Unterstützung zur Ausgestaltung im Einkauf
Blockchain-based Smart Contracts in Procurement: A Technology Readiness Level Analysis
Digital Performance Based Contracting
Praktiken zur Steuerung und Kontrolle von Contract-Manufacturing-Dienstleistern in der Supply Chain
Bessere Steuerung der Einkaufsaktivitäten durch Fokussierung auf die Wertschöpfung
Cross-functional Incentives for Purchasing-Logistics and Supplier Integration: With Evidence from China

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie ZfbF-Sonderheft ; 76/21
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 428 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Digitalisierung • Einkauf • Logistik • Managementpraktiken • Strategische Transformation • Supply Chain Management • Zukunftskonzepte
ISBN-10 3-658-32894-0 / 3658328940
ISBN-13 978-3-658-32894-8 / 9783658328948
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
49,99