Finanzierungsmöglichkeiten für Startups und ihre Erfolgsfaktoren (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-28528-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Finanzierungsmöglichkeiten für Startups und ihre Erfolgsfaktoren
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Startup-Unternehmen aufzuzeigen. Außerdem soll gezeigt werden, wie sich Startups unkonventionell finanzieren lassen und welche Faktoren den Erfolg von Startups bestimmen.
Startup-Unternehmen haben in den vergangenen Jahren immer häufiger für Schlagzeilen gesorgt und befinden sich aktuell immer noch im Fokus der Medien. Heute zählen ehemalige Startup Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple zu den größten und erfolgreichsten Unternehmen weltweit. In der New Economy machen Startup-Unternehmen wie Snapchat, Uber oder Airbnb mit Milliarden Nutzern auf sich aufmerksam. Startup Unternehmen starten meist mit geringem Startkapital und müssen sich am Markt noch etablieren. Daher sind sie auf Beteiligungen von etablierten Unternehmen bzw. Investoren angewiesen. Zu diesen Investoren gehören bspw. Business Angels und Venture Capital Unternehmen, die sich durch ihre Investitionen Anteile am Unternehmen sichern. Ihre Aufgabe besteht darin, Unterstützung des Startup Unternehmens zu leisten. Startup Unternehmen sind für ein überproportionales Wachstum bekannt, sind jedoch mit einem sehr hohen Risiko behaftet. Um die Risiken einschätzen zu können, sind etablierte Unternehmen an einer möglichst genauen Bewertung des Startups interessiert. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young berichtet im Start-up-Barometer Deutschland 2018, dass das Investitionsvolumen von Venture Capital auf knapp 4,3 Milliarden Euro gestiegen ist und somit immer häufiger Investitionen von Startup-Unternehmen durchgeführt werden. Angesicht dieser Tatsache soll in dieser Arbeit untersucht werden, durch welche Möglichkeiten Startups finanziert werden können. Ferner sollen die Erfolgsfaktoren für Startups erläutert werden.

Erscheint lt. Verlag 28.10.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Erfolgsfaktoren • Finanzierungsmöglichkeiten • Startups
ISBN-10 3-346-28528-6 / 3346285286
ISBN-13 978-3-346-28528-7 / 9783346285287
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 821 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
32,99

von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul; Gerd Waschbusch

eBook Download (2023)
Vahlen (Verlag)
35,99